Werbung

Nachricht vom 03.07.2014    

Kinderangeln zum Familientag des ASV Döttesfeld

Der Angelsportverein Döttesfeld feiert Familientag und lädt am 19. Juli, ab 11 Uhr, zum diesjährigen Kinderangeln ein. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich.

In Döttefeld kann sich der Nachwuchs beim Angeln versuchen. Foto: Wolfgang Tischler

Döttesfeld. Kids von sechs bis zwölf Jahren können an diesem Tag bis 15 Uhr kostenlos an dem Vereinsgewässer angeln und jeder Teilnehmer/in darf zwei gefangene Fische mit nach Hause nehmen. Das Angeln findet unter Anleitung und Betreuung der Jugendwarte statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Kinder begrenzt. Die Belegung der Angelplätze wird nach Eingang der Anmeldungen festgelegt. Gerne wird die Anmeldung unter Telefon: 02684-976 987 14, von 8 bis 16 Uhr, oder Mobil unter: 0160-9090 4816 (Bruno Fack), bis zum Anmeldeschluss am 15. Juli entgegen.

Selbstverständlich werden für die Kinder, Eltern, Begleiter und Gäste mit kühlen Getränken und Imbiss (Grillsteaks, Würstchen, geräucherte Forellen und Fischstäbchen), gegen einen geringen Kostenbeitrag, bestens gesorgt.



Veranstaltungsort: Waldteich-Anlage, ASV Döttesfeld
Wegbeschreibung: Ortsausgang Döttesfeld Richtung Seifen, unmittelbar vor der Holzbachbrücke rechts in den Waldweg abbiegen, circa 600 Meter geradeaus, Parkplätze sind ausreichend unterhalb der Weiheranlage vorhanden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


CDU-Arbeitnehmer begrüßen den Mindestlohn, IHK kritisiert ihn

Die Arbeitnehmervertreter in der CDU, die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft CDA im Kreis Neuwied ...

Schule endet mit Berlinfahrt

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel der Abschlussfahrt von 41 Schülerinnen und Schüler zweier Berufsreifeklassen ...

Kfz-Steuer jetzt beim Zoll

Bundesweit zuständig für die Kfz-Steuer ist seit 1. Juli der Zoll. Die Hauptzollämter in den jeweiligen ...

Ortsgemeinde Dürrholz feiert 10 Jahre Naturerlebnispfad

In diesem Jahr besteht der Naturerlebnispfad seit 10 Jahren. Er ist heute weit über die Grenzen von Dürrholz ...

Neuer Matschplatz im Wasserpark Feldkirchen

Besucher im Wasserpark zeigten sich großzügig. Mehr Platz und zusätzlich Sonnensegel.
Kinder können ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Bei der konstituierenden, öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Niederhofen am 27. Juni wurden neben ...

Werbung