Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Ein erlebnisreiches Jahr geht zu Ende

„Was kommt da nur auf uns zu?“ Dies haben sich die meisten der sechs Teenager im vergangenen Jahr gefragt, als das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ startete. Vier Stunden die Woche verbrachten die Jungen in Kindertagesstätten und betreuenden Grundschulen, um soziale Berufe kennenzulernen und vielleicht auch ihren Traumberuf für später zu finden.

In einer kleinen Feierstunde wurden die engagierten Jungs geehrt. Foto: pr

Neuwied. Spaß gemacht hat es allen sechs Jungs, den Kids bei den Hausaufgaben zu helfen, mit ihnen zu spielen und auf sie aufzupassen. Doch als Berufswunsch ist das nur bei einem einzigen gereift. Trotzdem haben die Teenager aus den sechs Monaten viel mitgenommen. Ihre anfängliche Unsicherheit verwandelte sich mit dem wachsenden Respekt ihrer Schützlinge in Sicherheit und die betreuenden Lehrer und Erzieher übertrugen ihnen immer mehr Eigenverantwortung, denn alle sechs Jungs waren sehr zuverlässig und die Kinder hellauf begeistert, wenn einmal eine männliche Person da war.

Als kleinen Obolus versüßte ein Taschengeld Khaliq Ahmad, Adil Javed, Cengiz Karatas, Siegfried Kuhn, Thierno Rothhämmel und Levin Stockhausen die investierte Freizeit. Das ist nur möglich durch verschiedene Paten. Rainer Klein, Gebietsleiter der Sparda Bank Südwest eG, die mit fünf Patenschaften größter Partner ist, sieht in dem Projekt einen wichtigen Schritt zur Sozialkompetenz der Jugendlichen, der vor allem bei späteren Bewerbungen einen entscheidenden Vorteil bringt. Damit die Jungs diesen auch ausnutzen können, erhielten sie vom Beigeordneten Jürgen Moritz eine Urkunde der Stadt Neuwied und Mitte Juli reisen die Jugendlichen nach Mainz, um von Ministerin Irene Alt persönlich ihre Zertifikate entgegenzunehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Fazit der kleinen Feier: eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Schon jetzt freuen sich die Kindertagesstätten und Schulen auf die nächsten Schüler ab 14 Jahren. Bereits neun Patenschaften konnten für das nächste Projekt mit der Sparda Bank Südwest, der Landtagsabgeordneten Elisabeth Bröskamp, der Kanzlei Kunz Koblenz und dem Lions Club Neuwied geschlossen werden.

Jetzt fehlen nur noch „Sozial engagierte Jungs“, die ihre Freizeit mit einem kleinen Taschengeld aufbessern wollen, interessiert im sozialen Bereich sind und diesen Vorteil fürs weitere Berufsleben ausnutzen wollen. Bewerbungen sind ab sofort möglich bei Ulrike Ackermann, Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Tel. 02631 802 732, ulrike.ackermann@neuwied.de. Anmeldeschluss ist der 15. September.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Stadtradeln 2025: Dierdorf setzt starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat beim Stadtradeln 2025 ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr als 21.000 ...

Wohnmobil in Koblenz in Flammen - Verkehr auf B9 beeinträchtigt

Ein Brand in Koblenz sorgte am Dienstagabend (26. August 2025) für Aufregung und Verkehrsbehinderungen. ...

Weitere Artikel


Elternbeitragsfreiheit reißt Löcher in den Kreishaushalt

Hallerbach: Kreis erwartet deutliche Nachbesserungen vom Land - Kommunen müssen die vom Land eingeführte ...

Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum Europapark nach Rust

In den Herbstferien bietet die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Moto Cross Club Ohlenberg richtet zum 50. Mal Rennen aus

Die Crosser trainieren eifrig für Europameisterschaft am dritten Augustwochenende. Ein Rennwochenende ...

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Wollten Sie schon immer mal vor der Kamera stehen und das in freier Natur? Dann sollten Sie sich als ...

Dreist: Einbrecher durchstöberten Haus in der Nähe der Polizei

Schmuck von beachtlichem Wert sowie Bargeld raubten Diebe am Dienstag (1.7.) am hellen Tag aus einem ...

Werbung