Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Moto Cross Club Ohlenberg richtet zum 50. Mal Rennen aus

Die Crosser trainieren eifrig für Europameisterschaft am dritten Augustwochenende. Ein Rennwochenende der Superlative. Es werden 300 Fahrer aus dem In- und Ausland erwartet.

Heiße Rennen und fantastische Sprünge werden am Rennwochenende in Ohlenberg zu sehen sein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kasbach-Ohlenberg. Nur noch wenige Wochen, dann heißt es wieder „Let´s get ready to race!“. Denn dann wird der Moto Cross Club Ohlenberg zum 50. Mal ein Rennwochenende der Superlative ausrichten. Vom 15. bis 17. August erwartet der Club rund 300 Fahrer aus dem In- und Ausland. Diese werden dann an zwei Tagen in 14 verschiedenen Hubraum- beziehungsweise Leistungsklassen ihr Können unter Beweis stellen.

Angefangen von den jüngsten Teilnehmern in der Mini Klasse 50ccm bis hin zur Master Klasse bis 500ccm. Neben der Klasse Twin-Shock, die mit ihren Oldtimern Motorrädern für Nostalgie auf der Rennstrecke sorgt, wird wohl das ganz besondere Highlight an diesem Wochenende die Austragung des EM Laufs in der Open Class, der Königsklasse des Motocross, sein.



Hierzu wird die Elite des Deutschen Amateur Motocross Sports aus Holland, England, Dänemark, Schweiz, Tschechien, Frankreich, Belgien und natürlich auch Deutschland an den Start gehen. Der MCC-Ohlenberg ist in diesem Jahr ganz besonders stolz, in fast allen Serien Fahrer des Clubs mit dabei zu haben. Und daher wird jetzt auch schon fleißig trainiert auf der heimischen Traditionsrennstrecke in Ohlenberg. Weiter Infos gibt es unter www.mcc-ohlenberg.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt für Jugendliche zum Europapark nach Rust

In den Herbstferien bietet die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Bei der konstituierenden, öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Niederhofen am 27. Juni wurden neben ...

Schule endet mit Berlinfahrt

Die Hauptstadt Berlin war das Ziel der Abschlussfahrt von 41 Schülerinnen und Schüler zweier Berufsreifeklassen ...

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Wollten Sie schon immer mal vor der Kamera stehen und das in freier Natur? Dann sollten Sie sich als ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mit einer Spende ...

Vorstandswahl der Bürgerinitiative „Gegenwind“

Bürgerinitiative Gegenwind bestätigte den „alten Vorstand“ erneut und besprach Planung neuer Umwelt-(Schutz)-Aktivitäten. ...

Werbung