Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Moto Cross Club Ohlenberg richtet zum 50. Mal Rennen aus

Die Crosser trainieren eifrig für Europameisterschaft am dritten Augustwochenende. Ein Rennwochenende der Superlative. Es werden 300 Fahrer aus dem In- und Ausland erwartet.

Heiße Rennen und fantastische Sprünge werden am Rennwochenende in Ohlenberg zu sehen sein. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Kasbach-Ohlenberg. Nur noch wenige Wochen, dann heißt es wieder „Let´s get ready to race!“. Denn dann wird der Moto Cross Club Ohlenberg zum 50. Mal ein Rennwochenende der Superlative ausrichten. Vom 15. bis 17. August erwartet der Club rund 300 Fahrer aus dem In- und Ausland. Diese werden dann an zwei Tagen in 14 verschiedenen Hubraum- beziehungsweise Leistungsklassen ihr Können unter Beweis stellen.

Angefangen von den jüngsten Teilnehmern in der Mini Klasse 50ccm bis hin zur Master Klasse bis 500ccm. Neben der Klasse Twin-Shock, die mit ihren Oldtimern Motorrädern für Nostalgie auf der Rennstrecke sorgt, wird wohl das ganz besondere Highlight an diesem Wochenende die Austragung des EM Laufs in der Open Class, der Königsklasse des Motocross, sein.



Hierzu wird die Elite des Deutschen Amateur Motocross Sports aus Holland, England, Dänemark, Schweiz, Tschechien, Frankreich, Belgien und natürlich auch Deutschland an den Start gehen. Der MCC-Ohlenberg ist in diesem Jahr ganz besonders stolz, in fast allen Serien Fahrer des Clubs mit dabei zu haben. Und daher wird jetzt auch schon fleißig trainiert auf der heimischen Traditionsrennstrecke in Ohlenberg. Weiter Infos gibt es unter www.mcc-ohlenberg.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Ein erlebnisreiches Jahr geht zu Ende

„Was kommt da nur auf uns zu?“ Dies haben sich die meisten der sechs Teenager im vergangenen Jahr gefragt, ...

Elternbeitragsfreiheit reißt Löcher in den Kreishaushalt

Hallerbach: Kreis erwartet deutliche Nachbesserungen vom Land - Kommunen müssen die vom Land eingeführte ...

Jugendbildungsfahrt nach Amsterdam

Die Kreisjugendpflege Neuwied und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Asbach, Rengsdorf und Waldbreitbach ...

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Wollten Sie schon immer mal vor der Kamera stehen und das in freier Natur? Dann sollten Sie sich als ...

Dreist: Einbrecher durchstöberten Haus in der Nähe der Polizei

Schmuck von beachtlichem Wert sowie Bargeld raubten Diebe am Dienstag (1.7.) am hellen Tag aus einem ...

Raubüberfall auf Bäckerei aufgeklärt

Wie berichtet (hier der Artikel im NR-Kurier), kam es am Freitagnachmittag (20.6.) in Bad Hönningen ...

Werbung