Werbung

Nachricht vom 02.07.2014    

Statisten für Westerwald-Steig-Kurzfilm gesucht

Wollten Sie schon immer mal vor der Kamera stehen und das in freier Natur? Dann sollten Sie sich als Statist(in) für einen Kurzfilm über den Westerwald-Steig bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft am 21. Juli ab.

Der Westerwaldsteig bietet viele tolle Ausblicke. Sie sollen jetzt auch im Film festgehalten werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die „TopTrails of Germany“, das sind die besten Wanderwege Deutschlands, realisieren über den Sommer hinweg 15 Kurzfilme in verschiedenen Wanderregionen, unter anderem auch über den Westerwald-Steig als Partner der Top Trails. In den Filmen wird der Fokus auf die Bewegung in der Natur und der Freude am Wandern gelegt. Es ist keine Sprechrolle.

An einem Tag erleben die Statisten die schönsten Punkte am Westerwald-Steig. Als „Belohnung“ erhalten die Darsteller einen Rucksack und eine Softshell Jacke. Mitzubringen sind: Freude und Spaß an einem spannenden und erlebnisreichen Drehtag.

Weitere Informationen und Bewerbung unter www.toptrails.spreadfilms.de. Die Bewerbungsfrist läuft am 21. Juli ab.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Moto Cross Club Ohlenberg richtet zum 50. Mal Rennen aus

Die Crosser trainieren eifrig für Europameisterschaft am dritten Augustwochenende. Ein Rennwochenende ...

Tagesfahrt für Jugendliche zum Europapark nach Rust

In den Herbstferien bietet die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied und der Verbandsgemeinden Dierdorf, ...

Ortsgemeinde Niederhofen hat neue Führungsspitze

Bei der konstituierenden, öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Niederhofen am 27. Juni wurden neben ...

10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mit einer Spende ...

Vorstandswahl der Bürgerinitiative „Gegenwind“

Bürgerinitiative Gegenwind bestätigte den „alten Vorstand“ erneut und besprach Planung neuer Umwelt-(Schutz)-Aktivitäten. ...

Tabu-Zonen für Windkraftanlagen vorgeschlagen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Windhagen schlägt für Windkraftanlagen einen Mindestabstand ...

Werbung