Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Bad Hönningen fährt Rad

Am Freitag, den 4. Juli lädt die Marienschule und die Stadt Bad Hönningen Kinder und Erwachsene zu einem Aktionstag „Verkehrssicherheit beim Radfahren für jedes Alter“ in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr auf den Großparkplatz an den Rheinanlagen der Stadt ein.

Foto: Wolfgang Tischler

Bad Hönningen. Am Morgen werden ausschließlich die Schüler der 3. und 4. Schuljahre der Marienschule sich auf einem Parcours im Fahrradfahren üben. Am Nachmittag werden zahlreiche kostenlose Aktionen geboten. So gibt es einen spannenden Fahrradparcours, der von Kindern mit dem eigenen Fahrrad und Helm, aber auch mit gestellten Fahrrädern gefahren werden kann. Balance-Wippe, La-Ola Bodenwelle, das Fahrrad-Skateboard, der Rüttelparcours und viele weitere Stationen garantieren Nervenkitzel ohne Sturzrisiko.

Ein erfahrenes Betreuer-Team steht mit Rat und Tat zur Seite und hilft im Parcours. Weitere Angebote für Kinder sind ein Fahrradquiz mit vielen Preisen, Kletter- und Balancierangebote, verschiedene Spiele und eine „Polizei zum Anfassen“, die ihren Funkstreifenwagen mitbringt und vorstellt. Erwachsene können einmal kostenlos ausgiebig E-Bikes Probe fahren, ein Fahrradfahrsicherheitstraining auf einem eigenen Parcours absolvieren und die Möglichkeit einer Ergonomieberatung zur richtigen Sitz- und Lenkereinstellung nutzen.

Der Förderverein der Marienschule bietet kostengünstig Kuchen, Kaffee, Würstchen und Getränke an. Ebenfalls verkauft der Förderverein Lose für die Tombola mit vielen tollen Preisen für Kinder und Erwachsene, so zum Beispiel Fahrradhelme und Gutscheine eines Fahrradgeschäftes und Einkaufsgutscheinen von Bad Hönninger Geschäften. Hauptgewinn der Tombola ist das Fahrrad ZR Kid 24 - ein vollwertiges 24" Mountainbike für Kinder ab einer Körpergröße von 135 Zentimeter im Wert von 280 Euro. Der Erlös der Tombola kommt dem Förderverein der Marienschule zugute.



Der Aktionstag findet im Rahmen der rheinland-pfälzischen Woche der Verkehrssicherheit mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums des Inneren, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz und der Bad Hönninger Jagdgenossenschaft sowie weiterer Sponsoren statt.

Ministerialdirektor Randolf Stich vom Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz wird die Veranstaltung um 15 Uhr gemeinsam mit dem Stadtbürgermeister Bad Hönningen, Guido Job und der Schulleiterin der Marienschule, Andrea Winkelmann eröffnen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


10.000 Euro für die Neue Arbeit in Altenkirchen

Die Westerwald Bank unterstützt auch in diesem Jahr die Neue Arbeit e.V. in Altenkirchen mit einer Spende ...

Raubüberfall auf Bäckerei aufgeklärt

Wie berichtet (hier der Artikel im NR-Kurier), kam es am Freitagnachmittag (20.6.) in Bad Hönningen ...

Dreist: Einbrecher durchstöberten Haus in der Nähe der Polizei

Schmuck von beachtlichem Wert sowie Bargeld raubten Diebe am Dienstag (1.7.) am hellen Tag aus einem ...

Verbandsgemeinderat Rengsdorf hat sich konstituiert

Zu seiner konstituierenden Sitzung hat sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf am Dienstag, den 1. Juli ...

Vorstandswahl der Bürgerinitiative „Gegenwind“

Bürgerinitiative Gegenwind bestätigte den „alten Vorstand“ erneut und besprach Planung neuer Umwelt-(Schutz)-Aktivitäten. ...

Regionale Unternehmer spenden 6.000 Euro

Spendenaktion in Neuwied brachte fast 6.000 Euro ein.Der Bunte Kreis Rheinland e.V. erhielt Geld für ...

Werbung