Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Sommerakademie der VHS Neuwied

Die schönsten Wochen des Jahres stehen vor der Tür. Entdecken Sie mit der Sommerakademie der Volkshochschule Neuwied neue Kurse. Viel Kreatives und spezielle Kurse für Kinder und junge Erwachsene sind im Angebot.

Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. „In der letzten Zeit wurden wir immer wieder darauf angesprochen, Kurse in den Ferien anzubieten. Hier haben die Menschen Zeit und viele bleiben gerade in den Sommerferien zuhause“, berichtet Jutta Golinski, Leiterin der VHS Neuwied. “Wir haben eine erfreulich große Nachfrage an Computer-Kursen für Kinder und Jugendliche, so war die Idee geboren in den Ferien unser Angebot zu erweitern.“ Einen besonderen Schwerpunkt bilden in diesem Sommer die Kurse im Bereich der jungen VHS. Hier können Kinder und junge Erwachsene vor allem im kreativen Bereich Neues erlernen. Vom Theater-Improworkshop bis zum Nähworkshop, vom Computerkurs bis zum Zumba Kurs. Ganz nach dem Motto der VHS Neuwied: „Bildung soll Spaß machen!“



Die Gesundheit darf natürlich auch nicht zu kurz kommen, so können Yoga Kurse am Morgen absolvierte werden, oder ein leichtes Drei-Gänge-Sommermenü am 4. August gekocht werden.

Die Kurse finden in den ersten vier Wochen der Sommerferien statt und können ab sofort auch online gebucht werden.

Weitere Informationen und Anmeldung: VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied, Tel. 02631-39890, Fax: 02631-398944, anmeldung@vhs-neuwied.de oder online www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Regionale Unternehmer spenden 6.000 Euro

Spendenaktion in Neuwied brachte fast 6.000 Euro ein.Der Bunte Kreis Rheinland e.V. erhielt Geld für ...

Vorstandswahl der Bürgerinitiative „Gegenwind“

Bürgerinitiative Gegenwind bestätigte den „alten Vorstand“ erneut und besprach Planung neuer Umwelt-(Schutz)-Aktivitäten. ...

Verbandsgemeinderat Rengsdorf hat sich konstituiert

Zu seiner konstituierenden Sitzung hat sich der Verbandsgemeinderat Rengsdorf am Dienstag, den 1. Juli ...

Dem Springkraut auf den Leib gerückt

Die Rentner von der Märchenmühle Steimel haben in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz am 1. Juli mit Revierförster ...

Tabu-Zonen für Windkraftanlagen vorgeschlagen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Windhagen schlägt für Windkraftanlagen einen Mindestabstand ...

KSC Karate Team ist erfolgreichster Kumite-Verein Deutschlands

Bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U14, U16 und U18 schafft es das KSC Karate-Team Puderbach ...

Werbung