Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

KSC Karate Team ist erfolgreichster Kumite-Verein Deutschlands

Bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U14, U16 und U18 schafft es das KSC Karate-Team Puderbach nach 2010 erneut als der erfolgreichste Kumite Verein Deutschlands zu triumphieren. Mit Justin Müller und Lea Michelle Kühn kommen gleich zwei Deutsche Meister vom KSC Karate-Team.

Justin, Priti, Samira und Lea Michelle vom KSC Karate Team Puderbach.

Dazu erkämpfte sich Samira Greb den Titel Deutscher Vizemeister, Priti Pelia wird Dritte und Nick di Bello Siebter.

Lea-Michelle schaffte es, alle ihre Kämpfe ohne einen Gegenpunkt zu gewinnen. Ähnlich stark war Samira Greb, die erst im Finale mit 1:2 unterlag. In der ersten Hälfte des Finals führte sie sogar mit 1:0, musste dann aber zwei Gegentreffer hinnehmen.

Justin Müller hatte etwas mehr Arbeit und zog am Ende verdient ins Finale gegen einen Kämpfer aus Niedersachsen ein. Diesen Kampf dominierte er über die gesamte Zeit und wurde verdient Deutscher Meister.

Priti Pelia schied erst im Halbfinale aus, gewann den Kampf um Platz drei aber sehr sicher. Nick di Bello rundete das Ergebnis mit einem hervorragenden siebten Platz ab.



Uli Neumann, Trainer des KSC Karate-Teams Puderbach resümierte zum Abschluss: „Dieses Team hat so fleißig trainiert und gearbeitet, dass dieser Erfolg hoch verdient ist. Ein großer Dank gilt aber auch den Eltern, Fahrern, Betreuern, dem Trainerteam sowie allen Mitarbeitern des KSC, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Rheinbreitbachs Geschichte neu geordnet: Das Archiv des Heimatvereins erstrahlt in neuem Glanz

Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat die Herausforderung angenommen, das Archiv des Ortes zu modernisieren ...

Frauen in Not: Beratungsstellen in Neuwied bieten Schutz und Perspektiven

In Neuwied besuchten die SPD-Landtagsabgeordneten Susanne Müller und Lana Horstmann zwei wichtige Beratungsstellen, ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

80 Jahre Hiroshima und Nagasaki: Ein Aufruf zur Ächtung von Atomwaffen

Am 6. und 9. August 1945 ereigneten sich die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. ...

Sommerfest in Heddesdorf verspricht Unterhaltung und Genuss

Am zweiten Augustwochenende lädt die Vereinigung Heddesdorfer Bürger zu ihrem traditionellen Sommerfest ...

Spannende Handball-Action beim 13. VR Bank-Cup in Engers

Am 16. und 17. August lädt der TV Engers zum 13. VR Bank-Cup ein. Das Handballturnier verspricht spannende ...

Weitere Artikel


Tabu-Zonen für Windkraftanlagen vorgeschlagen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Windhagen schlägt für Windkraftanlagen einen Mindestabstand ...

Dem Springkraut auf den Leib gerückt

Die Rentner von der Märchenmühle Steimel haben in einem gemeinsamen Arbeitseinsatz am 1. Juli mit Revierförster ...

Sommerakademie der VHS Neuwied

Die schönsten Wochen des Jahres stehen vor der Tür. Entdecken Sie mit der Sommerakademie der Volkshochschule ...

Behörde gibt grünes Licht für Koblenzer Seilbahn

Die Mehrheit der Menschen in Koblenz und die Besucher der Stadt wollen die Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein ...

Fest der tausend Lichter in Bad Hönningen

Musik, Cocktails und ein großartiges Feuerwerk vor der Kulisse des romantischen Rheins. In diesem Jahr ...

10-jähriges Jubiläum des Seniorenzentrums in Puderbach

Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lud das Seniorenzentrum „Mühlenau“ in Kooperation mit dem AWO ...

Werbung