Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Workshop für junge Medienmacher - Jetzt bewerben

Das aktuelles Motto lautet: Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union. Junge Medienmacher sollten sich um die Workshop-Teilnahme in Berlin bewerben. Bewerbungsschluss ist der 21. Juli.

Kreis Neuwied. „In meinem Wahlkreis lerne ich immer wieder junge Menschen kennen, die ein besonderes Interesse an den Medien und an einem weiteren Engagement in diesem Bereich haben. Genau an die richtet sich ein Workshop des Deutschen Bundestages, der vom 5. bis 11. Oktober dieses Jahres in Berlin stattfindet. Das Motto lautet: Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa? Davon dürften sich auch junge Medienmacher aus dem Kreis Neuwied angesprochen fühlen“, äußert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum elften Mal 30 publizistische Nachwuchskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet zu diesem Workshop nach Berlin ein. Dort werden die Jugendlichen eine Woche lang hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. „Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer hospitieren in Redaktionen und lernen dabei Hauptstadt-Journalisten kennen. Sie diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Veranstaltungszeitung“, weckt Rüddel das Interesse.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemäß dem Motto „Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa?“ werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Chancen und Herausforderungen in der Europäischen Union auseinandersetzen und die Antworten der Politik aus Sicht einer jungen Generation hinterfragen. Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops.

Eingereicht werden können Artikel, Video-/Audiobeiträge oder Fotoarbeiten. Auf der Homepage www.jugendpresse.de/bundestag finden sich noch weitere nähere Workshop-Infos, auch zu den Bewerbungsbedingungen. Bewerbungsschluss ist Montag, der 21. Juli. „Hiermit ermuntere ich ausdrücklich alle jungen Medienmacher im Kreis Neuwied sich für den Workshop zu bewerben und gleichzeitig wünsche ich all diesen Bewerberinnen und Bewerbern viel Glück“, betont Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Sommer Tennis und Fun Camp in 5. und 6. Ferienwoche

Auch in diesem Sommer findet auf der Anlage des TC Rengsdorf wieder ein Sommer Tenniscamp für Kinder ...

Arbeitsmarkt im Juni schwächer als erwartet

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständig veröffentlicht die ...

Ehlscheider feiern ihr Brunnenfest

Am 5.Juli lädt der Verschönerungsverein Ehlscheid e.V. zu seinem diesjährigen Brunnenfest am historischen ...

Motorradfahrer auf A3 schwer verletzt

Am späten Sonntagnachmittag (29. Juni) kam bei starkem Regen ein PKW durch Aquaplaning auf der Autobahn ...

Sportfest der Amboss-Kickers Döttesfeld

Für die Amboss-Kickers Döttesfeld gibt es zwei große Events im Jahr. Das erste war das Sportwochenende, ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Werbung