Werbung

Nachricht vom 01.07.2014    

Workshop für junge Medienmacher - Jetzt bewerben

Das aktuelles Motto lautet: Chancen und Herausforderungen der Europäischen Union. Junge Medienmacher sollten sich um die Workshop-Teilnahme in Berlin bewerben. Bewerbungsschluss ist der 21. Juli.

Kreis Neuwied. „In meinem Wahlkreis lerne ich immer wieder junge Menschen kennen, die ein besonderes Interesse an den Medien und an einem weiteren Engagement in diesem Bereich haben. Genau an die richtet sich ein Workshop des Deutschen Bundestages, der vom 5. bis 11. Oktober dieses Jahres in Berlin stattfindet. Das Motto lautet: Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa? Davon dürften sich auch junge Medienmacher aus dem Kreis Neuwied angesprochen fühlen“, äußert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum elften Mal 30 publizistische Nachwuchskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet zu diesem Workshop nach Berlin ein. Dort werden die Jugendlichen eine Woche lang hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. „Die Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer hospitieren in Redaktionen und lernen dabei Hauptstadt-Journalisten kennen. Sie diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Veranstaltungszeitung“, weckt Rüddel das Interesse.



Gemäß dem Motto „Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa?“ werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Chancen und Herausforderungen in der Europäischen Union auseinandersetzen und die Antworten der Politik aus Sicht einer jungen Generation hinterfragen. Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops.

Eingereicht werden können Artikel, Video-/Audiobeiträge oder Fotoarbeiten. Auf der Homepage www.jugendpresse.de/bundestag finden sich noch weitere nähere Workshop-Infos, auch zu den Bewerbungsbedingungen. Bewerbungsschluss ist Montag, der 21. Juli. „Hiermit ermuntere ich ausdrücklich alle jungen Medienmacher im Kreis Neuwied sich für den Workshop zu bewerben und gleichzeitig wünsche ich all diesen Bewerberinnen und Bewerbern viel Glück“, betont Erwin Rüddel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B9 bei Weißenthurm

Am 21. November 2025 ereignete sich auf der B9 in Richtung Bonn ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt im Juni schwächer als erwartet

Die Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständig veröffentlicht die ...

Behörde gibt grünes Licht für Koblenzer Seilbahn

Die Mehrheit der Menschen in Koblenz und die Besucher der Stadt wollen die Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein ...

Tabu-Zonen für Windkraftanlagen vorgeschlagen

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel aus Windhagen schlägt für Windkraftanlagen einen Mindestabstand ...

Spitzenleistungen trotz „feuchtem Sonnenschein“ beim Raubacher Springfestival

Zum neunten Mal trafen sich in Raubach auf der Reitanlage der Familie Scheffel die besten Springreiter ...

Ab 1. Juli gilt Warnwestenpflicht

Ab dem 1. Juli gilt in Deutschland die Pflicht eine Warnweste im Auto mitzuführen. In jedem Fahrzeug ...

„Festspiele am Rheinblick“ beginnen am 1. August

Die Vorbereitungen für die Festspielsaison vor denkmalgeschützter Kulisse laufen auf Hochtouren: „Mit ...

Werbung