Werbung

Nachricht vom 30.06.2014    

Platz sechs bei der Deutschen Meisterschaft

Der Kurtscheider Reiterverein (RVK) war äußerst erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren in Hohenhameln. Am Ende war es Platz sechs. Mit der gezeigten Leistung kann das Team jetzt in der Klasse M* starten.

Nikola Becker und Julia Jäger turnten bei der Deutschen Meisterschaft für den RVK auf Pferd "Earl of Derby". Fotos: pr

Kurtscheid/Hohenhameln. Bereits das zweite Jahr in Folge war eine Kurtscheider Voltigiermannschaft für den C-Team Cup - die Deutsche Meisterschaft der L-Gruppen - nominiert. Dieser fand in diesem Jahr im niedersächsischen Hohenhameln (Landesverband Weser-Ems) statt. Je Landesverband können im Vorfeld bis zu drei Mannschaften gemeldet werden. Rheinland-Pfalz setzte dabei von Beginn an auf einen Erfolg des Kurtscheider Teams. Der Druck beim heimischen Reitverein war somit enorm hoch.

Als letzte Gruppe musste die erste Mannschaft am ersten Turniertag vormittags an den Start. Vorgestellt von Andrea Adam und dem Pferd "Earl of Derby" führte die Mannschaft des RVK nach der Pflicht gegen 25 Teilnehmer den Wettkampf an. „Unser Ziel war es ins Finale zu kommen. Die Freude war somit riesig, dass wir in der Pflicht sogar die Nase vorn hatten“ meinte Andrea Adam.

Am Nachmittag hieß es dann noch einmal alle Kräfte und Gedanken zu sammeln, um mit der Kür den Einzug ins Finale zu sichern. Mit der Wertnote 5.833 belegte Kurtscheid I am Ende den fünften Platz: Der Start für das Finale (zwölf teilnehmende Teams) am Folgetag war gesichert. "Unser Pferd "Earl of Derby" ist erst seit dem vergangenen Herbst im Voltigier-Geschehen aktiv. Ich bin absolut stolz und zufrieden", analysierte Adam vor der großen Endausscheidung.



Am Finaltag konnten die Voltigierer des RVK wiederholt eine souveräne Leistung abrufen und belegten in einem starken Starterfeld mit einer Wertnote von 5,730 den sechsten Platz. An beiden Tagen wurde das Kurtscheider Pferd mit der drittbesten Note ausgezeichnet. Die beiden Wertnoten führen das Team um Andrea Adam in die nächst höhere Leistungsklasse M*. Auch hier gibt es ein Championat auf Bundesebene - den "Deutschen Voltigierpokal M“. "Das wird die kommende Herausforderung meines Teams sein", sagte eine zufriedene Kurtscheider Trainerin. Den Sieg in Hohenhameln sicherte sich wiederholt eine Mannschaft aus dem Landesverband Weser-Ems: Moorriem I mit einer Wertnote von 5,993.

Das RVK-Team bei der Deutschen Meisterschaft in Niedersachsen: Nadja Wagner, Tina Wagner, Nikola Becker, Anna Peters, Lisa Hess, Julia Jäger, Oliver Schöttler, Vivien Vankann und Tanja Gotthardt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid ...

Gemeinsam für ein sauberes Raubach: Erfolgreiche Müllsammelaktion

Ende April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Raubach zur jährlichen Müllsammelaktion ...

38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Genossenschaftliche Vermögensanlage erhält Bestnoten

Top-Bewertungen für das genossenschaftliche Private Banking: Die Vermögensanlage und -verwaltung erhält ...

Gregor Gerhardt wird Nachfolger von Karlheinz Maron

Der bisherige Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Karlheinz Maron, hat am 1. Juni die Position des Leiters ...

Schützen pflanzten 5000 Bäume

Ein Sportschütze produziert in Ausübung seines Sports zusätzliches CO2. Als Ausgleich dafür haben Schützenvereine ...

Peterslahr feiert 700-jähriges Bestehen

Das Dorf im Westerwald feierte sein 700. Jubiläum. Vom 27. bis 29. Juni hatte das Festkomitee ein umfangreiches ...

Benefizwanderung auf dem Klosterweg

Gemeinsam mit der Caritas-Kinderhilfe Neuwied und der Ortsgemeinde Ehlscheid veranstaltete die Familie ...

Backesbrot und Maulwurfleiche

Der Duft frischen Brotes mischte sich mit dem Duft der vielen essbaren Kräuter im Kinderkräutergarten ...

Werbung