Werbung

Nachricht vom 30.06.2014    

Platz sechs bei der Deutschen Meisterschaft

Der Kurtscheider Reiterverein (RVK) war äußerst erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren in Hohenhameln. Am Ende war es Platz sechs. Mit der gezeigten Leistung kann das Team jetzt in der Klasse M* starten.

Nikola Becker und Julia Jäger turnten bei der Deutschen Meisterschaft für den RVK auf Pferd "Earl of Derby". Fotos: pr

Kurtscheid/Hohenhameln. Bereits das zweite Jahr in Folge war eine Kurtscheider Voltigiermannschaft für den C-Team Cup - die Deutsche Meisterschaft der L-Gruppen - nominiert. Dieser fand in diesem Jahr im niedersächsischen Hohenhameln (Landesverband Weser-Ems) statt. Je Landesverband können im Vorfeld bis zu drei Mannschaften gemeldet werden. Rheinland-Pfalz setzte dabei von Beginn an auf einen Erfolg des Kurtscheider Teams. Der Druck beim heimischen Reitverein war somit enorm hoch.

Als letzte Gruppe musste die erste Mannschaft am ersten Turniertag vormittags an den Start. Vorgestellt von Andrea Adam und dem Pferd "Earl of Derby" führte die Mannschaft des RVK nach der Pflicht gegen 25 Teilnehmer den Wettkampf an. „Unser Ziel war es ins Finale zu kommen. Die Freude war somit riesig, dass wir in der Pflicht sogar die Nase vorn hatten“ meinte Andrea Adam.

Am Nachmittag hieß es dann noch einmal alle Kräfte und Gedanken zu sammeln, um mit der Kür den Einzug ins Finale zu sichern. Mit der Wertnote 5.833 belegte Kurtscheid I am Ende den fünften Platz: Der Start für das Finale (zwölf teilnehmende Teams) am Folgetag war gesichert. "Unser Pferd "Earl of Derby" ist erst seit dem vergangenen Herbst im Voltigier-Geschehen aktiv. Ich bin absolut stolz und zufrieden", analysierte Adam vor der großen Endausscheidung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Finaltag konnten die Voltigierer des RVK wiederholt eine souveräne Leistung abrufen und belegten in einem starken Starterfeld mit einer Wertnote von 5,730 den sechsten Platz. An beiden Tagen wurde das Kurtscheider Pferd mit der drittbesten Note ausgezeichnet. Die beiden Wertnoten führen das Team um Andrea Adam in die nächst höhere Leistungsklasse M*. Auch hier gibt es ein Championat auf Bundesebene - den "Deutschen Voltigierpokal M“. "Das wird die kommende Herausforderung meines Teams sein", sagte eine zufriedene Kurtscheider Trainerin. Den Sieg in Hohenhameln sicherte sich wiederholt eine Mannschaft aus dem Landesverband Weser-Ems: Moorriem I mit einer Wertnote von 5,993.

Das RVK-Team bei der Deutschen Meisterschaft in Niedersachsen: Nadja Wagner, Tina Wagner, Nikola Becker, Anna Peters, Lisa Hess, Julia Jäger, Oliver Schöttler, Vivien Vankann und Tanja Gotthardt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Platz sechs bei der Deutschen Meisterschaft

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Kurtscheid. Lea Francke ging auf Queeny im Fördereinzel-A-Wettbewerb in Langenscheid an den Start. Sie zeigte eine gute Leistung ...

Großer Pfingstflugtag der Modellfluggruppe in Eudenbach

Eudenbach. Angefangen vom kleinen Flieger bis hin zu großen Jet-Modellen können Besucher die vielen Modellflugzeuge in Aktion ...

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Neuwied. Es ist bereits bewährte Tradition, dass die "Rheinperle" am Vorabend des Vatertages (Christi Himmelfahrt) den heiligsten ...

Karnevalsfreunde Oberbieber spenden für trauernde Kinder

Neuwied. So zeigten sich auch in diesem Jahr die Zugbesucher so spendabel, dass die Karnevalsfreunde gleich mit großzügigen ...

Der BBC Linz spielte sich zum Vize-Rheinlandmeister

Linz/Trier. Insgesamt trafen vier Mannschaften aufeinander: der Ausrichter Trimmelter SV, die TVG Baskets Trier 1, die SG ...

Weitere Artikel


Genossenschaftliche Vermögensanlage erhält Bestnoten

Hachenburg/Westerwald. Die führenden unabhängigen Prüfinstitute sehen das genossenschaftliche Private Banking auf dem Vormarsch. ...

Gregor Gerhardt wird Nachfolger von Karlheinz Maron

Neuwied. Polizeipräsident Wolfgang Fromm hat am 30. Juni im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied den offiziellen Wechsel ...

Schützen pflanzten 5000 Bäume

St. Katharinen. Der Rheinische Schützenbund mit seinen Verbänden will sich stärker für die Natur engagieren und hat eine ...

Peterslahr feiert 700-jähriges Bestehen

Peterslahr. Die Ortsgemeinde Peterslahr liegt an der Nordgrenze des ehemaligen Engersgaues und ist als Niederlahr erstmals ...

Benefizwanderung auf dem Klosterweg

Ehlscheid. Viele ehrenamtliche Unterstützer hatten mit Familie Kopper seit über einem Jahr die Veranstaltung vorbereitet. ...

Backesbrot und Maulwurfleiche

Rengsdorf. Eigens zum Tag der offenen Gartenpforte hatte Ingrid Runkel ihren Backes im Kinderkräutergarten aktiviert. Es ...

Werbung