Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Backesbrot und Maulwurfleiche

Der Duft frischen Brotes mischte sich mit dem Duft der vielen essbaren Kräuter im Kinderkräutergarten in Rengsdorf. Leiterin Ingrid Runkel hatte viel Attraktives für große und kleine Besucher vorbereitet. Der Regen am Sonntagvormittag schreckte manche vom Gartenbesuch ab.

Kinder und Mütter waren begeistert von den Aktivitäten im Kinderkräutergarten. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Rengsdorf. Eigens zum Tag der offenen Gartenpforte hatte Ingrid Runkel ihren Backes im Kinderkräutergarten aktiviert. Es gab leckeres Kartoffelbrot mit Kräuterschmalz zu kosten. Der Andrang hielt sich wegen des Regens leider in Grenzen. Dafür durften die wenigen Kinder umso mehr leckere Himbeeren pflücken und essen.

Vor der Himbeerhecke lag ein toter Maulwurf. Diesen Anblick sieht man höchst selten. Ingrid Runkel, die Leiterin des Kinderkräutergartens erzählte betroffen, dass sie in letzter Zeit jede Menge tote Maulwürfe gefunden habe. Aus Melsbach und Ehlscheid hätten schon Menschen angerufen und ihr von ungewöhnlich vielen toten Maulwürfen berichtet. Es muss also eine Seuche die nützlichen Säugetiere dezimieren. Der Maulwurf wurde vergraben.



Für Regenwetter gibt es im Kinderkräutergarten ein gemütliches Holzhäuschen. Darin konnten die Kinder basteln, während die begleitenden Mütter die Kräuterspezialitäten kosteten. Runkels Tipp des Tages war Lavendel. Das wohlriechende Kraut wirkt beruhigend und ist lecker. Der selbst angesetzte Brombeerlikör mit Lavendel ist eine Köstlichkeit. Essig mit Lavendel verfeinert jede Linsensuppe. Viele kleine Essigflaschen hatte die Kräuterfachfrau vorbereitet. Die Kinder durften sich Kräuter nach ihrem Geschmack aussuchen, damit einen ganz persönlichen Kräuteressig kreieren und mitnehmen. Die Erwachsenen wollten gern noch mehr Kräutertipps erfahren und leckere Rezepturen kosten. Helmi Tischler-Venter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Benefizwanderung auf dem Klosterweg

Gemeinsam mit der Caritas-Kinderhilfe Neuwied und der Ortsgemeinde Ehlscheid veranstaltete die Familie ...

Peterslahr feiert 700-jähriges Bestehen

Das Dorf im Westerwald feierte sein 700. Jubiläum. Vom 27. bis 29. Juni hatte das Festkomitee ein umfangreiches ...

Platz sechs bei der Deutschen Meisterschaft

Der Kurtscheider Reiterverein (RVK) war äußerst erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren ...

Stadtwerke nehmen an Wettbewerb für Mitarbeiter mit Behinderungen teil

Die Stadtwerke in Neuwied (SWN) haben sich für den „Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter ...

Sportnacht der JubuKu Asbach

Vor kurzem war es soweit: 14 Betreuer warteten voller Vorfreude auf die zahlreichen Kinder, die sich ...

Frau angefahren und abgehauen

Mit Unfallflucht hatte sich die Polizei Neuwied allein in vier Fällen zu beschäftigen. In Heimbach-Weis ...

Werbung