Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Backesbrot und Maulwurfleiche

Der Duft frischen Brotes mischte sich mit dem Duft der vielen essbaren Kräuter im Kinderkräutergarten in Rengsdorf. Leiterin Ingrid Runkel hatte viel Attraktives für große und kleine Besucher vorbereitet. Der Regen am Sonntagvormittag schreckte manche vom Gartenbesuch ab.

Kinder und Mütter waren begeistert von den Aktivitäten im Kinderkräutergarten. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Rengsdorf. Eigens zum Tag der offenen Gartenpforte hatte Ingrid Runkel ihren Backes im Kinderkräutergarten aktiviert. Es gab leckeres Kartoffelbrot mit Kräuterschmalz zu kosten. Der Andrang hielt sich wegen des Regens leider in Grenzen. Dafür durften die wenigen Kinder umso mehr leckere Himbeeren pflücken und essen.

Vor der Himbeerhecke lag ein toter Maulwurf. Diesen Anblick sieht man höchst selten. Ingrid Runkel, die Leiterin des Kinderkräutergartens erzählte betroffen, dass sie in letzter Zeit jede Menge tote Maulwürfe gefunden habe. Aus Melsbach und Ehlscheid hätten schon Menschen angerufen und ihr von ungewöhnlich vielen toten Maulwürfen berichtet. Es muss also eine Seuche die nützlichen Säugetiere dezimieren. Der Maulwurf wurde vergraben.



Für Regenwetter gibt es im Kinderkräutergarten ein gemütliches Holzhäuschen. Darin konnten die Kinder basteln, während die begleitenden Mütter die Kräuterspezialitäten kosteten. Runkels Tipp des Tages war Lavendel. Das wohlriechende Kraut wirkt beruhigend und ist lecker. Der selbst angesetzte Brombeerlikör mit Lavendel ist eine Köstlichkeit. Essig mit Lavendel verfeinert jede Linsensuppe. Viele kleine Essigflaschen hatte die Kräuterfachfrau vorbereitet. Die Kinder durften sich Kräuter nach ihrem Geschmack aussuchen, damit einen ganz persönlichen Kräuteressig kreieren und mitnehmen. Die Erwachsenen wollten gern noch mehr Kräutertipps erfahren und leckere Rezepturen kosten. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Backesbrot und Maulwurfleiche

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Benefizwanderung auf dem Klosterweg

Ehlscheid. Viele ehrenamtliche Unterstützer hatten mit Familie Kopper seit über einem Jahr die Veranstaltung vorbereitet. ...

Peterslahr feiert 700-jähriges Bestehen

Peterslahr. Die Ortsgemeinde Peterslahr liegt an der Nordgrenze des ehemaligen Engersgaues und ist als Niederlahr erstmals ...

Platz sechs bei der Deutschen Meisterschaft

Kurtscheid/Hohenhameln. Bereits das zweite Jahr in Folge war eine Kurtscheider Voltigiermannschaft für den C-Team Cup - die ...

Stadtwerke nehmen an Wettbewerb für Mitarbeiter mit Behinderungen teil

In jedem Jahr zeichnet das Land Rheinland-Pfalz Arbeitgeber aus, die Menschen mit Handicap in vorbildlicher Weise beschäftigen ...

Sportnacht der JubuKu Asbach

Sie erwartete eine Turnhalle voller Spiel und Spaß. Die Kinder konnten sich dabei so richtig austoben und zeigten was in ...

Frau angefahren und abgehauen

Neuwied. Am Freitag, dem 27. Juni, kam es morgens um etwa 7.30 Uhr, in Neuwied Heimbach-Weis, Oberbüngstraße, zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung