Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Frau angefahren und abgehauen

Mit Unfallflucht hatte sich die Polizei Neuwied allein in vier Fällen zu beschäftigen. In Heimbach-Weis fuhr ein Polofahrer eine Frau an und ließ sie verletzt zurück. Die Polizei erbittet Zeugenhinweise. In Rodenbach verursachte eine 18-Jährige durch unangepasste Geschwindigkeit einen Unfall mit drei Verletzten.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Am Freitag, dem 27. Juni, kam es morgens um etwa 7.30 Uhr, in Neuwied Heimbach-Weis, Oberbüngstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem schwarzen VW-Polo und einer 20-jährigen Fußgängerin. Die junge Frau wollte die Oberbüngstraße (Ecke Hauptstraße) queren, als sie von einem schwarzen Polo, - welcher zuvor aus einer Hofeinfahrt in dortigem Bereich ausfuhr - angefahren wurde. Der Polo-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern.

Der Fahrer wird als junger Mann, Anfang 20, mit dunklen Haaren beschrieben. Er habe ein orangenes T-Shirt getragen. Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht nimmt die Polizei Neuwied entgegen.

Am 27. Juni, in der Zeit von 13.45 bis 14.10 Uhr, parkte ein Besucher des neuen Edeka-Marktes in der Breslauer Straße seinen silbernen 3er BMW Kombi, auf den Parkplatz.

Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er, dass seine Front erheblich beschädigt war. Als Unfallverursacher dürfte ein Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung in Frage kommen, welches auf dem Parkplatz vor ihm stand. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 28. Juni, gegen 14.46 Uhr, wurden im Bereich der Auffahrt Neuwied-Ober-/Niederbieber zur B 256 in Richtung Weißenthurm drei Leitpfosten beschädigt. der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizei Neuwied unter der Rufnummer 02631/878-0.

Unfall in Rodenbach durch nicht angepasste Geschwindigkeit

Am 27. Juni kam eine 18- Jährige aus dem Kreis Neuwied in der Ortslage Rodenbach in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden SUW der mit zwei Personen besetzt war. Aufgrund des Zusammenstoßes wurden alle Insassen leicht verletzt und wurden teilweise zur Vorsorge in Neuwieder Krankenhäuser eingeliefert. Die Straße musste für circa zwei Stunden voll gesperrt werden. Unfallursache war, nach bisherigen Ermittlungen, unangepasste Geschwindigkeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ROCK THE STAGE Meisterschaft begeistert mit Poledance und Cheerleading im Kulturwerk Wissen

Wissen/Sieg. Bereits auf dem Parkplatz des Kulturwerks Wissen deuten die vielen bundesweiten sowie internationalen Kennzeichen ...

Schwerer Verkehrsunfall mit selbst gebautem Trike in Asbach

Asbach. Am Samstag (27. Mai) kam es um circa 21.30 Uhr auf der L 272 in Asbach zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei kam ...

Polizei Neuwied hat viel zu tun: Zechpreller, Fahrerwechsel zur Vertuschung und Einbruch

Neuwied. Die Polizei in Neuwied hatte bisher kein ruhiges Pfingstwochenende. Einbruch, Zechprellerei und betrunken am Steuer, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 7 von Nistertal nach Bad Marienberg

Region. Nachdem die sechste Strecke des Westerwaldsteigs eine recht lange war, finden Wandernde mit der siebten Etappe eine ...

Kindergrundsicherung: Fast 6.000 Kinder im Landkreis Neuwied profitieren

Kreis Neuwied. "Die Familien mit geringem Einkommen im Landkreis Neuwied brauchen möglichst bald mehr Unterstützung für das ...

Arbeit für die Autobahnpolizei: Über zwei Promille auf der Autobahn und Einbruch in Rasthaus

Montabaur. Das bisherige Wochenende hielt für die Autobahnpolizei Montabaur einiges an Arbeit bereit. Ein 57-jähriger Unfallverursacher ...

Weitere Artikel


Sportnacht der JubuKu Asbach

Sie erwartete eine Turnhalle voller Spiel und Spaß. Die Kinder konnten sich dabei so richtig austoben und zeigten was in ...

Stadtwerke nehmen an Wettbewerb für Mitarbeiter mit Behinderungen teil

In jedem Jahr zeichnet das Land Rheinland-Pfalz Arbeitgeber aus, die Menschen mit Handicap in vorbildlicher Weise beschäftigen ...

Backesbrot und Maulwurfleiche

Rengsdorf. Eigens zum Tag der offenen Gartenpforte hatte Ingrid Runkel ihren Backes im Kinderkräutergarten aktiviert. Es ...

Auf den architektonischen Spuren der Fürstenfamilie

Neuwied. Das Schloss selbst wurde zwar 1969 kontrolliert abgebrannt, aber noch heute sind die ehemalige Gartenanlage, das ...

Auf regennasser Fahrbahn gedreht und gegen Baum geprallt

Dierdorf-Wienau. Die Sonntagsfahrt endete für eine junge Twingo-Fahrerin im Krankenhaus. Sie war um die Mittagszeit von Dierdorf ...

Delgado bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften erfolgreich

Dierdorf. Leider spielte das Wetter in diesem Jahr bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Männer/Frauen und Jugend U ...

Werbung