Werbung

Nachricht vom 29.06.2014    

Unkeler Künstlerinnen gestalten Ausstellung im Willy-Brandt-Forum

Vier Unkeler Künstlerinnen hatten sich bei der Veranstaltung „Design und Gestaltung am Rhein“ im Mai 2013 der gestalterischen Darstellung und künstlerischen Umsetzung von Zitaten Willy Brandts gewidmet. Anlass war der 100. Geburtstag Willy Brandts am 18. Dezember 2013.

Foto: pr

Unkel. Das Willy-Brandt-Forum folgte gerne der Anregung, diese und weitere Werke aus dem Schaffen der Künstlerinnen in einer Ausstellung im Museum am Willy-Brandt-Platz einem größeren Publikum zu präsentieren. Insgesamt sechs Künstlerinnen haben sich zusammengefunden und stellen in einer zweigeteilten Ausstellung ihre Arbeiten vor: Den Ausstellungsteil „Willy Brandt – Aussagen – Betrachtungen“ haben Britta Bellin-Schewe, Ute Giesen, Gabriela Mrozik und Barbara Schwinges gestaltet, im Ausstellungsteil „Vonsinnen“ geben Barbara Schwinges, Trudi Schroeder und Sonja Salehi einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen.

Neben der Pflege des Andenkens an Willy Brandt hat es sich das Willy-Brandt-Forum zur Aufgabe gestellt, durch die Organisation von Diskussionsforen, Veranstaltungen und Wechselausstellungen regionale und historischen Bezüge zwischen der Stadt Unkel, der Region und der Gründungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland herzustellen. "Wir wollen so einen Beitrag zum Gelingen des Projekts Kulturstadt Unkel leisten", erklärt Forums-Vorsitzender Christoph Charlier.



Die Vernissage zur Ausstellung „Unkeler Künstlerinnen“ findet statt am Freitag, 11. Juli im Willy-Brandt-Forum, Willy-Brandt-Platz 5, 53572 Unkel. Auf vielfachen Wunsch ist der Beginn der Veranstaltung auf 19.30 Uhr gelegt. Voranmeldungen unter Telefon 02224-77 99 303 erbeten.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight

Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Weitere Artikel


In Bad Hönningen gab es etliche Strafanzeigen

Die Polizeiinspektion Linz hatte vom 27. bis 29. Juni sich mit vier Strafanzeigen in Bad Hönningen zu ...

Linzer Polizei gut beschäftigt

Mit Verkehrsunfällen, Einbruch, Diebstahl, Sachbeschädigungen und mehr hatte sich die Linzer Polizei ...

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten in Puderbach

Ein Fußgänger angefahren und schwer verletzt, zwei weitere Personen schwer, eine Person leicht verletzt. ...

Asül in der Abtei Rommersdorf

Wenn es einer schafft, trotz laufender Spiele der Fußballweltmeisterschaft am Samstagabend (28. Juni) ...

"Spiel ohne Grenzen" beim Sommerfest der Kinderkrebshilfe

Sportlich geht es in diesem Jahr beim "Spiel ohne Grenzen" zu. Das Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Steimel beging sein Spießbratenkonzert

Flotte Blasmusik und leckerer Spießbraten, verschiedene Bratwürste und mehr, damit lockt der Verkehrs- ...

Werbung