Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Afrika - Aus Fremden werden Freunde

Am Samstag, den 19. Juli findet in der Realschule plus, Konrad-Adenauer-Schule, in Asbach, Flammersfelder Straße 7 a, ein Afrika-Tag statt. Wer teilnehmen möchte muss sich bis zum 14. Juli anmelden.

Foto: Veranstalter

Asbach. „Wir schaffen Begegnung mit der Geschichte, Kultur und den Menschen Afrikas! Erleben auch Sie einen besonderen Tag mit besonderem Flair“, verspricht die Realschule Asbach.

Das Katholische Familienzentrum des Seelsorgebereichs Rheinischer Westerwald lädt in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der Erzdiözes Köln, Region Rheinland-Pfalz, alle Familien zu einem Tag des Miteinanders ein. Es wird ein spannendes und vielfältiges Programm für Jung und Alt geboten: Literatur, Musik, Tanz, Spiel, Kochkunst und Essen wie in Afrika.

Programm:
11:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
11:30 Uhr Workshops
Vortrag „Stiftung Regentropfen“ P. Dr. Moses Asaah Awinongya SVD
Lesung „Herbst in der Fremde“ Benjamin Chardey
Kochworkshop mit Gifty Coleman
Afrikanischer Tanz
Spielworkshop und Kinderbetreuung
13:00 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr Workshops 2. Teil (wie vormittags)
16:00 Uhr Trommelworkshop „Tamborena Trommelzauber“ (www.trommelzauber.de)
18:00 Uhr Hl. Messe, St. Laurentius Asbach



Anmeldung bis zum 14. Juli im Katholischen Pfarrbüro Asbach, Wallstr. 5, Telefon 02683 43336. Veranstaltungsort: Konrad-Adenauer Schule Asbach, Flammersfelder Straße 7a in Asbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


10 Jahre Heiligenhäuschen gepflegt

Im täglichen Leben werden sie kaum wahrgenommen, die Heiligenhäuschen in Großmaischeid. Von den ursprünglich ...

SPD Stadtratsfraktion Neuwied hat sich konstituiert

Die neue SPD Stadtratsfraktion hat sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Nachdem bereits eine ...

Hochbehälter Keltenhügel eingeweiht

Mit der Inbetriebnahme des neuen Hochbehälters in Lautzert ist die Verbandsgemeinde Puderbach jetzt in ...

Rüddel kämpft für weitere Mehrgenerationenhäuser

„Mehrgenerationenhäuser müssen unbedingt eine Zukunft haben!“, fordert Erwin Rüddel (MdB). Die weitere ...

IG Metall Senioren besichtigten Europa Parlament in Straßburg

Die diesjährige Reise der Rentner der IG Metall Neuwied führte in den Schwarzwald. Sie hatten Quartier ...

Fußball-Fieber im Josef-Ecker-Stift

Die Fußball-Weltmeisterschaft fesselt groß und klein, jung und alt. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner ...

Werbung