Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Schutz vor HIV und STI – Gesundheitsamt informiert

Sex macht Spaß und gehört für viele Menschen zu den schönen,
prickelnden und aufregenden Dingen im Leben. Damit das auch so bleibt,
sollte man sich vor HIV und anderen STI schützen.

Neuwied. Aber was sind STI? STI sind sexuell übertragbare Infektionen, auch Geschlechtskrankheiten genannt. Unbehandelt können Sie die Gesundheit auf Dauer schwer schädigen. Außerdem können STI das Risiko erhöhen, sich mit HIV anzustecken. Im Gegensatz zu HIV können fast alle STI geheilt werden. Mit einigen Vorsichtsmaßnahmen kann man das Risiko einer Ansteckung mit STI deutlich senken. Dies heißt vor allem Kondome benutzen.

Gegen Hepatitis A und B sowie gegen HPV (Humane Papillomaviren) kann man sich impfen lassen. Einen hundertprozentigen Schutz vor jeder STI gibt es leider nicht. Sich mit einer STI beim Sex anzustecken kann also jedem mal passieren. „Umso wichtiger ist es STI frühzeitig zu erkennen, auf Symptome zu achten , sich beraten oder gegebenenfalls untersuchen zu lassen“, rät Heidi Hoeboer von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes.



Informieren kann man sich am Dienstag, 8. Juli, in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied ,Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied, am Infostand des Gesundheitsamtes. Kontakt unter Telefonnummer: 02631/803713.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungslosenhilfe in Neuwied: Spatenstich für Das neue "Schöppche"

In Neuwied entsteht ein Neubau, der die Wohnungslosenhilfe auf ein neues Niveau heben soll. Der symbolische ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zum Raderlebnistag ein

Am 18. Mai wird das Wiedtal zur autofreien Zone für Radfahrer, Inlineskater und Fußgänger. Die Waldbreitbacher ...

Bahnhof Neuwied vor Neugestaltung: Plädoyer für klassisch-modernen Neubau

Der bevorstehende Abriss des Bahnhofs in Neuwied eröffnet der Stadt die Möglichkeit, den Standort architektonisch ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Eierwürfe in Bad Hönningen sorgen für Ärger

In Bad Hönningen kam es am Mittwochabend zu ungewöhnlichen Sachbeschädigungen. Unbekannte Täter bewarfen ...

Weitere Artikel


Günstiger ins Freibad der Deichwelle

Den Sommer im Freibad der Deichwelle verbringen, das kann man jetzt besonders günstig. Für das Freibad ...

Radfahrer und Inlineskater bei "Siegtal pur" willkommen

"Siegtal pur" heißt es erneut am Sonntag, 6. Juli. Dann gehört die asphaltierte Lebensader des Landkreises ...

IHK Koblenz kritisiert Berliner EEG-Beschluss

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz kritisiert die am Freitag (27.6.) vom Bundestag beschlossene ...

Fitte Neuwieder bei „Offenen Meisterschaften in der Abwassertechnik“

Mehr als 30 Teams aus Deutschland, Ägypten, Österreich, Rumänien und Ungarn sind dem Ruf der Deutschen ...

Deutschland dankt Thomas Müller

Es war sicher nicht das spannendste Spiel, aber trotzdem wieder ein gesellschaftliches Ereignis in Deutschland: ...

Noch Plätze frei in der Leuphana-Sommerakademie

Am 26. Juli startet inzwischen schon zum vierten Mal die Leuphana-Sommerakademie für Jugendliche aus ...

Werbung