Werbung

Nachricht vom 28.06.2014    

Kirmes in Engers eröffnet

Am Freitag, den 27. Juni wurde die Kirmes in Neuwieder Stadtteil Engers eröffnet. Trotz Regenschauern versammelten sich die Menschen zahlreich in der Alten Schlossstrasse, um die Präsentation der diesjährigen Kirmeskrone und die Eröffnung durch den Jahrgang 93/94 mitzuerleben.

Die Straßenkirmes in Engers ist eröffnet. Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Engers. Bernd Wolff, Vorsitzender des Engerser Bürgervereins, dankte allen Mitwirkenden, besonders der Feuerwehr Engers und Mülhofen, die mit einer großen Anhänger-Leiter ausgeholfen hat. Ein besonderer Dank ging auch an den Jahrgang 93/94 mit dem Präsidentenpaar Jacqueline Minz und Marvin Weller.

Es sei nicht unüblich, dass es Kirmesjahrgänge gibt, die so wenige Mitglieder haben. Der Jahrgang ist nur mit sechs Leuten vertreten. "Als Motiv für die Krone haben wir uns für Tabaluga entschieden", sagte Präsidentin Jacqueline Minz. "Tabaluga war Teil unserer Kindheit und hat uns bis heute begleitet. Er ist ein Zeichen dafür, dass wir mit wenig Mitteln und vielen Freunden das Unmögliche möglich gemacht haben." Die Eröffnung wurde mit einem für diesen Anlass einstudierten Tanz eingeleitet.



In der Zeit vom 27. bis 30. Juni findet man auf der Engerser Kirmes zwischen der Alten Schlossstraße und dem Kirchplatz alles was das Herz begehrt. Über Pommes bis hin zur Zuckerwatte und vom Autoskooter bis zur Schießbude ist für alle etwas dabei.

Engers hat eine der letzten in Neuwied verbliebenen Straßenkirmes. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gruppenauslosung des Deichstadt-Pokals

Deutschland ist im Fußballfieber. Und wenn in Brasilien der neue Weltmeister schon feststeht, startet ...

Keine Unkrautvernichtungsmittel auf befestigten Flächen

Das neue Pflanzenschutzgesetz stellt unmissverständlich fest: die Verwendung von Unkrautvernichtungsmitteln ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl findet keinen neuen Vorsitzenden

In der Jahreshauptversammlung konnte der wichtigste Tagesordnungspunkt nicht erledigt werden: Die Neuwahl ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Neuer Namen und Satzung für Zoos

Die Mitglieder des Verbands Deutscher Zoodirektoren (VDZ) e.V. haben bei ihrer Jahrestagung im westfälischen ...

Gleichviel Frauen und Männer in der VG-Spitze Waldbreitbach

Bei der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Waldbreitbach waren sich die Ratsmitglieder ...

Werbung