Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Gleichviel Frauen und Männer in der VG-Spitze Waldbreitbach

Bei der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Waldbreitbach waren sich die Ratsmitglieder aller Fraktionen einig und stellten gemeinsam am Mittwoch (25.6.) die Weichen für die kommenden Jahre. Bürgermeister Werner Grüber konnte bei allen Wahlvorschlägen zu den insgesamt drei Beigeordneten nach den drei Wahlgängen ein einstimmiges Wahlergebnis verkünden.

Ausgewogenes Männer-Frauen-Verhältnis: Bürgermeister Werner Grüber (im Hintergrund) mit den neu gewählten Beigeordneten Karl-Josef Hühner (SPD), Roswita Schulte (CDU) und Kirsten Hardt (FWG, von links). Fotos: Eva Klein

Als Beigeordnete wurden Roswita Schulte (CDU), Karl-Josef Hühner (SPD) und Kirsten Hardt (FWG) jeweils einstimmig gewählt, von Werner Grüber vereidigt und in ihr Amt eingeführt.

Werner Grüber begrüßte die wiedergewählten Beigeordneten Roswita Schulte und Karl-Josef Hühner und führte die erstmals gewählte Beigeordnete der FWG, Kirsten Hardt, ausführlich in ihr Amt ein. „Ich freue mich über die Wahl der Ratsmitglieder und wünsche mir eine konstruktive und faire Zusammenarbeit, wie wir sie bereits in der Vergangenheit erfolgreich praktiziert haben“, formulierte Grüber in seiner Ansprache.

Als sehr positiv wurde von Werner Grüber die Tatsache bewertet, dass nunmehr mit Roswita Schulte und Kirsten Hardt zwei Frauen zu Beigeordneten ernannt wurden und somit ein ausgewogenes Verhältnis der Geschlechter herrscht.
Des Weiteren beschloss der Verbandsgemeinderat, dass die Gemeinde ihre Bemühungen um den Erwerb eines dringend benötigten Radlader-Baggers verstärkt und die zeitnahe Anschaffung dieses Gerätes forciert. Eva Klein



Die einzelnen Fraktionen mit ihren Ratsmitgliedern im Überblick:

CDU:
Viktor Schicker (Waldbreitbach), Fraktionsvorsitzender
Michael Schulte (Breitscheid)
Thomas Boden (Roßbach)
Alexander Sorg (Breitscheid)
Heinz Klein (Roßbach)
Markus Dutz (Hausen)
Martin Lerbs (Waldbreitbach)
Michael Stüber (Breitscheid)
Karl-Willi Engels (Waldbreitbach)
Karin Böhme (Hausen)
Roswitha Schulte (Breitscheid), erste Beigeordnete
Jürgen Becker (Roßbach)

SPD:
Frank Jacke (Niederbreitbach), Fraktionssprecher
Manfred Plag (Roßbach)
Karl-Josef Hühner (Hausen), Beigeordneter
Undine Reuschenbach (Roßbach)
Hubert Hessler (Hausen)
Christoph Büsch (Waldbreitbach)
Katharina Deriks (Breitscheid)

FWG:

Manfred Krumscheid (Waldbreitbach), Fraktionssprecher
Susanne Hardt (Niederbreitbach)
Marco Wagner (Breitscheid)
Kirsten Hardt (Datzeroth) Beigeordnete
Bruno Hoffmann (Niederbreitbach)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuer Namen und Satzung für Zoos

Die Mitglieder des Verbands Deutscher Zoodirektoren (VDZ) e.V. haben bei ihrer Jahrestagung im westfälischen ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

Kirmes in Engers eröffnet

Am Freitag, den 27. Juni wurde die Kirmes in Neuwieder Stadtteil Engers eröffnet. Trotz Regenschauern ...

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungseinbruch

Es ist gut, wenn wann aufmerksame Nachbar hat. Dies bewahrte einen Hausbesitzer in der Sebastianstraße ...

So viele Gruppierungen wie noch nie im VG-Rat Unkel

In der konstituierenden Sitzung des Verbandgemeinderates Unkel hat Verbandsbürgermeister Karsten Fehr ...

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Trickbetrüger versuchen ihr schmutziges Geschäft jetzt auch schon auf den Autobahnen. Auf der A3 beim ...

Werbung