Werbung

Nachricht vom 27.06.2014    

Aufmerksame Nachbarn verhinderten Wohnungseinbruch

Es ist gut, wenn wann aufmerksame Nachbar hat. Dies bewahrte einen Hausbesitzer in der Sebastianstraße in Unkel vor noch größerem Schaden. Die Polizei Linz bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung von zwei Einbrüchen, die im Zusammenhang stehen könnten.

Symbolfoto: NR-Kurier

Unkel. Einen Tageswohnungseinbruch, den unbekannte Täter am Donnerstag, den 26. Juni, 9.30 Uhr, in Unkel, Sebastianstraße, verüben wollten, haben aufmerksame Nachbarn verhindert. Da sich die Täter beobachtet fühlten, flüchteten drei Personen südländischen Aussehens, wovon mindestens eine Person weiblich war, in einem silbernen Pkw mit SU – Kennzeichen in Richtung B 42.

Eventuell besteht ein Zusammenhang zu einem vollendeten Einbruch in Unkel vom Dienstag, den 24. Juni, der sich zwischen 7.15 und 15.15 Uhr im Buchenweg ereignet hat. Hierbei waren in diesem Zeitraum zwei südländisch aussehende Frauen aufgefallen.

Während am Donnerstag lediglich erheblicher Sachschaden an diversen Türen und Fenstern entstand, entwendeten die Täter am Dienstag eine größere Anzahl von Wertgegenständen.



In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, die zu den Tatzeiten im Bereich Unkel Feststellungen getroffen haben, die eventuell mit den Taten in Zusammenhang stehen könnten. Hinweise bitte unter Telefon 02644 – 9430 an die Polizeiinspektion Linz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Gleichviel Frauen und Männer in der VG-Spitze Waldbreitbach

Bei der konstituierenden Sitzung des Verbandsgemeinderates Waldbreitbach waren sich die Ratsmitglieder ...

Neuer Namen und Satzung für Zoos

Die Mitglieder des Verbands Deutscher Zoodirektoren (VDZ) e.V. haben bei ihrer Jahrestagung im westfälischen ...

Firmenlauf Koblenz ganz groß

Es ist die Kombination aus Laufen und gemeinsam Feiern, die den Münz-Firmenlauf zu einem besonderen Event ...

So viele Gruppierungen wie noch nie im VG-Rat Unkel

In der konstituierenden Sitzung des Verbandgemeinderates Unkel hat Verbandsbürgermeister Karsten Fehr ...

„Gold“-Rausch auf der Autobahn

Trickbetrüger versuchen ihr schmutziges Geschäft jetzt auch schon auf den Autobahnen. Auf der A3 beim ...

Wolfsmanagementplan erarbeitet

Rheinland-Pfalz bereitet sich auf die Rückkehr des Wolfs vor. Umweltministerin Ulrike Höfken erläuterte ...

Werbung