Werbung

Nachricht vom 26.06.2014    

IG Metall fordert bessere betriebliche Altersversorgung

Bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Neuwied am 24. Juni im Food-Hotel war der Fachvortrag zur betrieblichen Altersversorgung von Kerstin Schminke, Funktionsbereich Sozialpolitik vom Vorstand der IG Metall von zentraler Bedeutung.

Neuwied. War die betriebliche Altersversorgung noch Wahlkampfthema der großen politischen Parteien, so ist doch festzustellen, dass im Koalitionsvertrag außer Absichtserklärungen nicht mehr viel übrig geblieben ist. Sicherlich soll und kann die betriebliche Altersversorgung maximal eine ergänzende Versorgungsleistung zur gesetzlichen Altersversorgung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sein. Jedoch nimmt sie für die Zukunft immer mehr an Bedeutung zu, gerade für die Beschäftigten in kleinen oder mittleren Betrieben ist festzustellen, dass oftmals keine Angebote vorhanden sind.

Unternehmer und Betriebsräte sind gut beraten ihren Belegschaften ansprechende Altersversorgungssysteme anzubieten oder bestehende zu hinterfragen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Bei der betrieblichen Altersversorgung kann man davon ausgehen, dass durch die vielen Begünstigten in der Regel die Vertragskonditionen besser und die Versorgungsleistung höher ausfällt. „Wer eine betriebliche Altersversorgung – am besten noch durch den Arbeitgeber finanziert – anzubieten hat, hat beim Kampf um die Fachkräfte ein weiteres Argument, das für ihn spricht.



Für Betriebsräte ist sie eine Möglichkeit betriebliche Sozialpolitik weiter zu stärken und eine Ergänzung der Versorgung ihrer Kolleginnen und Kollegen im Betrieb zu erreichen, welche sie allein auf privatem Wege so nicht erhalten können“, erklärte Kerstin Schminke. Markus Eulenbach, der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied, ist sich sicher, dass die betriebliche Altersversorgung in den nächsten Jahren zu einem immer wichtigeren sozial-, tarif- und betriebspolitischen Handlungsfeld wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spontane „Wahlhilfe“ - OB dankt Neuwieder Schülern

Drei Tage vor der Wahl kamen noch Absagen von Wahlhelfern – und die Neuwieder Stadtverwaltung geriet ...

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft zog positive Bilanz

Eine durchaus positive Bilanz der Ausschussarbeit in der abgelaufenen Wahlperiode zog der 1. Kreisbeigeordnete ...

SWR2 Kulturnacht mit Christian Brückner

Die deutsche Stimme von Robert de Niro zu Gast bei RheinVokal. In einer SWR2 Kulturnacht holt das Festival ...

Neuzugang im Zoo Neuwied

Seit mehr als einem Jahr lebte das Rote Panda-Weibchen „Chima“ ohne einen Partner im Zoo Neuwied. Im ...

Befreiung vom Zwang der Nazis

Dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied voraus eilt eine Ausstellung im Roentgen-Museum der Deichstadt, die ...

Farbenpracht und Natur-Oase

Am Wochenende (21./22.6.) konnten sich Natur- und Blumenliebhaber an den Gärten von Hannelore Kuhlmann ...

Werbung