Werbung

Nachricht vom 25.06.2014    

Neuzugang im Zoo Neuwied

Seit mehr als einem Jahr lebte das Rote Panda-Weibchen „Chima“ ohne einen Partner im Zoo Neuwied. Im März 2013 starb ihr langjähriger Gefährte „Nirma“ im stolzen Alter von 14 Jahren. Aber das Single-Dasein hat nun ein Ende.

Der Neuzugang im Neuwieder Zoo. Foto: Zoo Neuwied

Ein junger Roter Panda namens Jaques leistet dem Panda-Weibchen jetzt Gesellschaft. Jaques ist knapp ein Jahr alt und im Parc Zoologique de Tregomeur in Frankreich geboren. Sein neues Zuhause erkundet er sehr neugierig und versucht sich schon mit Chima anzufreunden, die vor neun Jahren ebenfalls in einem französischen Zoo zur Welt kam.

Noch etwas skeptisch ist Jaques gegenüber den Chinesischen Muntjaks, die sich im Zoo Neuwied das Gehege mit den Roten Pandas teilen. Wie die Muntjaks stammen Rote Pandas, auch Katzenbären genannt, aus dem südlichen China. Dort bewohnen sie bevorzugt Bambuswälder in Höhen bis zu 4.000 Metern. Dadurch sind sie ziemlich kälteresistent und fühlen sich bei uns auch im Winter wohl. Zum Schutz gegen die Kälte sind die Unterseiten der Tatzen dicht behaart, was dem Katzenbär auch Halt beim Klettern in hohen Bäumen gibt. Zusätzlich hilft ihm der buschige Schwanz das Gleichgewicht zu halten.



Der Name „Panda“ bedeutet „Bambusfresser“ und verweist auf die Lieblingsspeise der Tiere. Diese Vorliebe für Bambus teilt der Katzenbär mit dem schwarz-weißen Großen Panda, mit dem er aber nicht verwandt ist. Im Zoo Neuwied bekommen Jaques und Chima neben Gemüse und Früchten ebenfalls täglich Bambus zu fressen, der eigens für sie angebaut wird. Wenn die Tierpfleger ihnen diesen Leckerbissen bringen, ist das für Besucher die beste Gelegenheit einen Blick auf die beiden Tiere zu erhaschen. Denn die meiste Zeit des Tages verbringen sie schlafend im Baum, wo sie vor neugierigen Blicken durch das Laub geschützt sind.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


IG Metall fordert bessere betriebliche Altersversorgung

Bei der Delegiertenversammlung der IG Metall Neuwied am 24. Juni im Food-Hotel war der Fachvortrag zur ...

Spontane „Wahlhilfe“ - OB dankt Neuwieder Schülern

Drei Tage vor der Wahl kamen noch Absagen von Wahlhelfern – und die Neuwieder Stadtverwaltung geriet ...

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft zog positive Bilanz

Eine durchaus positive Bilanz der Ausschussarbeit in der abgelaufenen Wahlperiode zog der 1. Kreisbeigeordnete ...

Befreiung vom Zwang der Nazis

Dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied voraus eilt eine Ausstellung im Roentgen-Museum der Deichstadt, die ...

Farbenpracht und Natur-Oase

Am Wochenende (21./22.6.) konnten sich Natur- und Blumenliebhaber an den Gärten von Hannelore Kuhlmann ...

Solidaritätsfest in Engers zugunsten türkischer Bergleute

In Engers feierten Fußballfans aller Farben ein friedliches Fest zugunsten der Bergarbeiterfamilien in ...

Werbung