Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Neuwieder Jugendliche wählen ihren neuen Beirat

Fast 4.000 Neuwieder Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren sind zur Wahl des neuen Jugendbeirats aufgerufen, die in der zweiten Juliwoche an den Neuwieder Schulen und in einer Jugendversammlung im Jugendtreff Big House stattfindet.

Der Jugendbeirat der Stadt Neuwied ist in den vierzehn Jahren seines Bestehens zu einem landesweit viel beachteten Projekt der Kinder- und Jugendbeteiligung geworden. Der jahrelange Einsatz für das neue Jugendzentrum und zahlreiche andere Aktionen und Veranstaltungen haben die Jugendszene in Neuwied bereichert und konkrete Zeichen gesetzt.

In den weiterführenden Schulen stehen in der Woche vom 7. bis 11. Juli über 50 Kandidaten für 19 Sitze zur Wahl. Die Schüler wählen nicht übergreifend, sondern nur unter den Kandidaten ihrer Schule. An der IGS, den Realschulen Plus und den Gymnasien ist die erstmals in die Altersgruppen 12 bis 14 und 15 bis 17 Jahre aufgeteilt.



In der Jugendversammlung am 9. Juli um 18 Uhr im Big House wird an Ort und Stelle kandidiert und gewählt. Dieser Wahltermin ist eigens für die Jugendlichen im Wahlalter mit Hauptwohnsitz in der Stadt Neuwied vorgesehen, die keine Schule in Neuwied besuchen, also auswärtige Berufsschüler und Schüler an Bendorfer oder Linzer Schulen. Zwei Sitze im neuen Jugendbeirat werden an diesem Abend zu besetzen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Das Drama im Lilienbeet

Serie: Jürgen Moritz über Raritäten in der Neuwieder Natur.
Nimmt man die Zahl der interessierten Anrufe, ...

Dr. Eckart von Hirschhausen kommt nach Hachenburg

Der beliebteste Arzt Deutschlands stellt am 26. November in der Rundsporthalle Hachenburg sein neues ...

Gaby Köster glänzte bei den Rommersdorfer Festspielen

Sie ist eine „Grande Dame“ der deutschen Comedians und für ihr Lebenswerk ausgezeichnet mit dem Deutschen ...

Weiter Bundeszuschuss für die Schachspieler

„Es wird auch weiterhin einen Bundeszuschuss für den Deutschen Schachbund geben“, erklärt aktuell der ...

Lions Club schenkt der Stadt zwei Lebensretter

Es sind nur wenige Minuten, die über Leben oder Tod entscheiden: Mehr als 100.000 Menschen in Deutschland ...

Thomas Over ist Bezirksschützenkönig Wied

Bunte Trachtenkleider und grüne Uniformröcke prägten das Bild am Sonntag (22.6.) in Kurtscheid: Die Schützen ...

Werbung