Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Thomas Over ist Bezirksschützenkönig Wied

Bunte Trachtenkleider und grüne Uniformröcke prägten das Bild am Sonntag (22.6.) in Kurtscheid: Die Schützen des Bezirks Wied ermittelten ihre Könige und Prinzen. Das neue Königspaar sind Thomas Over und seine Frau Monika.

Der neue Bezirksschützenkönig Thomas Over und seine Frau Monika führten den Umzug der Schützenbruderschaften des Bezirks Wied durch Kurtscheid an. Fotos: Holger Kern

Zum Vergleichskampf bei den Senioren waren sieben Schützen aus den Mitgliedsvereinen des Bezirks Wied angetreten: St. Hubertus Kurtscheid (der ausrichtende Verein), St. Sebastianus Waldbreitbach, St. Hubertus Niederbreitbach, St. Georg Irlich, St. Hubertus Fernthal, St. Georg Frorath und St. Hubertus Roßbach.

Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus: 26 Punkte schoss Bernd Rams von St. Hubertus Niederbreitbach, mit einem Punkt mehr übertrumpfte ihn aber Thomas Over von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreitbach. Beifall und Jubel ertönten in der Pfarrkirche, wo Bezirksbrudermeister Erwin Marquart die Ergebnisse verkündete.

Die weiteren Platzierungen sehen so aus: 3. Platz Frank Breitbach, Irlich (24 Ringe), Dieter Kallscheid, Fernthal (20), Wilfried Motzkus, Frorath (19), Frank Schmitz, Kurtscheid (18) und Jürgen Neumann, Rossbach (15).

Auch der Nachwuchs beteiligte sich schon fleißig an dem traditionsreichen Wettbewerb. Am Bezirksschülerprinzenschießen und am Bezirksprinzenschießen nahmen sechs junge Schützen teil, darunter auch ein Mädchen. Sophie Goertz von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Rossbach kam bei den Schülern mit dem guten Ergebnis von 28 Ringen und 350 Teilern sogar auf den zweiten Platz. Besser als sie war nur Alexander Wirfs (St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach) mit dem tollen Ergebnis von 29 Ringen. Dritter in diesem Wettbewerb wurde Adrian Kerka (St. Sebastianus Waldbreitbach).



Der Musikverein Kurtscheid unter der Leitung von Horst Ewenz bereicherte den Gottesdienst für die Schützen musikalisch mit sehr schönen Stücken. Ein großes Lob gab es auch für Pfarrer Marco Hartmann, der den Gottesdienst speziell für die Schützen mit großer Ernsthaftigkeit und Betonung der Gemeinsamkeiten von Schützen und Christen durchführte. „Glaube, Sitte, Heimat“ sind die zentralen Werte der Schützenbruderschaften.

Nach dem Gottesdienst stellten sich die Abordnungen vor der Kirche auf der Hauptstraße zum Umzug durch den Ort auf. Von dort ging es zum Schützenhaus, wo noch einige Stunden mit der musikalischen Begleitung durch den Musikverein Kurtscheid schön gefeiert wurde. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Lions Club schenkt der Stadt zwei Lebensretter

Es sind nur wenige Minuten, die über Leben oder Tod entscheiden: Mehr als 100.000 Menschen in Deutschland ...

Weiter Bundeszuschuss für die Schachspieler

„Es wird auch weiterhin einen Bundeszuschuss für den Deutschen Schachbund geben“, erklärt aktuell der ...

Neuwieder Jugendliche wählen ihren neuen Beirat

Fast 4.000 Neuwieder Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren sind zur Wahl des neuen Jugendbeirats ...

Schützengilde Raubach präsentiert renovierten Pistolenstand

Der komplett renovierte Großkaliber-Pistolenstand der Raubacher Schützengilde nahm der Verein zum Anlass, ...

Burfest in Jahrsfeld

Das traditionelle Burfest in Jahrsfeld findet in diesem Jahr am 5. und 6. Juli statt. Eröffnung der Veranstaltung ...

Bläserchor Schöneberg – Ehrungen für langjährige Mitglieder

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung galt es wieder, verdienten langjährigen Mitgliedern ...

Werbung