Werbung

Nachricht vom 24.06.2014    

Schützengilde Raubach präsentiert renovierten Pistolenstand

Der komplett renovierte Großkaliber-Pistolenstand der Raubacher Schützengilde nahm der Verein zum Anlass, um die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür einzuladen. Unter fachkundiger Anleitung konnten alle vom Verein angebotenen Schießsportarten ausprobiert werden.

Blick in den neu renovierten Großkaliber-Pistolenstand. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Die Schützengilde Raubach lud zum ersten Mal zu einem Tag der offenen Tür ein. Anlass war die komplette Renovierung des Großkaliber-Pistolenstandes des Vereins. Die Schützen haben die Arbeiten in Eigenleistung vollbracht. Insgesamt 400 Stunden Arbeitseinsatz wurden investiert. Eine Vielzahl von Sponsoren unterstützten die Bauarbeiten finanziell und stellten Material zur Verfügung. Jetzt erstrahlt der Stand wieder in neuem Glanz und konnte der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Bei dieser Gelegenheit konnten die Besucher die Faszination des Schießsportes erleben. Unter fachlicher Aufsicht bestand die Möglichkeit die eigene Treffsicherheit beim Bogen-, Luftgewehr-, Luftpistolen- oder Großkaliberschießen unter Beweis zu stellen. Geduldig erklärten die fachkompetenten Betreuer den Besuchern die Waffen, führten in die unterschiedlichen Schießtechniken ein und gaben wertvolle Tipps zur Treffsicherheit. Die vielen Besucher nahmen das Angebot gerne an.

Ein Schmankerl war eine historische Waffenausstellung. Der eigene Waffensachverständiger Bernhard Merten hielt einige Überraschungen bereit. Er sammelt alte Waffen und pflegt sie. So konnten die Besucher eine Original Winchester, die 1884 hergestellt wurde und im Wilden Westen im Einsatz war, bewundern. Der älteste Colt der Sammlung datiert aus dem Jahr 1851 und war natürlich auch im Wilden Westen in Gebrauch. Bernhard Merten ist ein profunder Kenner alter Waffen und wusste dem interessierten Besucher viel zu erzählen.



Bei Kaffee und Kuchen verweilten die Besucher, trafen Bekannte und hielten Schwätzchen.

Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An vier Festtagen wird traditionelle Brauchtumspflege mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen ergänzt. Und auch in diesem Jahr werden wieder einige Highlights geboten. Für die jüngeren Gäste kommt am Freitag-Abend die "SWR3 Dance Night" nach Raubach und für alle Altersgruppen gibt es am Samstagabend eine stimmungsvolle Party mit den "Schilehrern aus dem Stubaital" und zusätzlich "Geri der Klostertaler", als besonderes musikalisches Schmankerl. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Thomas Over ist Bezirksschützenkönig Wied

Bunte Trachtenkleider und grüne Uniformröcke prägten das Bild am Sonntag (22.6.) in Kurtscheid: Die Schützen ...

Lions Club schenkt der Stadt zwei Lebensretter

Es sind nur wenige Minuten, die über Leben oder Tod entscheiden: Mehr als 100.000 Menschen in Deutschland ...

Weiter Bundeszuschuss für die Schachspieler

„Es wird auch weiterhin einen Bundeszuschuss für den Deutschen Schachbund geben“, erklärt aktuell der ...

Burfest in Jahrsfeld

Das traditionelle Burfest in Jahrsfeld findet in diesem Jahr am 5. und 6. Juli statt. Eröffnung der Veranstaltung ...

Bläserchor Schöneberg – Ehrungen für langjährige Mitglieder

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung galt es wieder, verdienten langjährigen Mitgliedern ...

Albrecht Mayer tritt in Abtei Rommersdorf auf

Albrecht Mayer, Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker und dreifacher Echo-Preisträger kommt in die ...

Werbung