Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Neuer Vorbereitungslehrgang auf Meisterprüfung in Hauswirtschaft

Sie wollen eine leitende Funktion in Privat- oder Großhaushalten ausüben, Ihre Ideen in hauswirtschaftliche Dienstleistungen umsetzen, Mitarbeiter führen und junge Menschen ausbilden, im landwirtschaftlichen Betrieb Verantwortung übernehmen, neue Einkommensalternativen erschließen oder den Schritt in die Selbständigkeit gehen?

Region. Die Landwirtschaftskammer plant in der Region Koblenz/Trier ab November die Durchführung eines Vorbereitungslehrgangs auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft. Der Lehrgang bereitet die Teilnehmerinnen in zwei Jahren auf die Anforderungen der Meisterprüfung in der Hauswirtschaft vor.

Unterrichtet werden Berufsausbildung und Mitarbeiterführung, Versorgungs- und Betreuungsleistungen sowie Betriebs- und Unternehmensführung. Der Lehrgang findet an einem Tag in der Woche ganztägig statt, die Ferien sind unterrichtsfrei. Voraussetzung zur Zulassung zur Meisterprüfung ist der Berufsabschluss als Hauswirtschafterin und danach eine zweijährige Berufstätigkeit in der Hauswirtschaft. Dies kann auch im eigenen Mehrpersonenhaushalt sein.



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich vormerken lassen, lädt die Landwirtschaftkammer Sie nach den Sommerferien zu einem Informationsgespräch in der Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Peter-Klöckner-Straße 3, 56073 Koblenz, ein. Dabei erfahren Sie näheres zu Ablauf, Inhalten und Kosten. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Gertrud Specht, Telefon 0261/91593-251 oder E-Mail: gertrud.specht@lwk-rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Django Reinhardt in Concert mit Gesangverein Thalhausen

Im Rahmen seines Jubiläumsjahres ist es dem Gesangverein Thalhausen gelungen, den international bekannten ...

Ausstellung heimischer Künstler und Kunsthandwerk

Die Kunstausstellung 2014 wird in der Zeit vom 31. Oktober bis 2. November stattfinden. Alle Künstler ...

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

„Die Zukunft der beiden Schulsportwettbewerbe ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für ...

Kleinmaischeid feierte 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Die diesjährige Kirmes in Kleinmaischeid stand ganz im Zeichen des 40. Geburtstages der Kirmesgesellschaft ...

Schulbuskontrolle positiv – Elterntransport dagegen nicht

Im Rahmen einer nicht angekündigten Verkehrskontrolle hat die Polizeiinspektion Straßenhaus in Zusammenarbeit ...

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Werbung