Werbung

Nachricht vom 23.06.2014    

Neuer Vorbereitungslehrgang auf Meisterprüfung in Hauswirtschaft

Sie wollen eine leitende Funktion in Privat- oder Großhaushalten ausüben, Ihre Ideen in hauswirtschaftliche Dienstleistungen umsetzen, Mitarbeiter führen und junge Menschen ausbilden, im landwirtschaftlichen Betrieb Verantwortung übernehmen, neue Einkommensalternativen erschließen oder den Schritt in die Selbständigkeit gehen?

Region. Die Landwirtschaftskammer plant in der Region Koblenz/Trier ab November die Durchführung eines Vorbereitungslehrgangs auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft. Der Lehrgang bereitet die Teilnehmerinnen in zwei Jahren auf die Anforderungen der Meisterprüfung in der Hauswirtschaft vor.

Unterrichtet werden Berufsausbildung und Mitarbeiterführung, Versorgungs- und Betreuungsleistungen sowie Betriebs- und Unternehmensführung. Der Lehrgang findet an einem Tag in der Woche ganztägig statt, die Ferien sind unterrichtsfrei. Voraussetzung zur Zulassung zur Meisterprüfung ist der Berufsabschluss als Hauswirtschafterin und danach eine zweijährige Berufstätigkeit in der Hauswirtschaft. Dies kann auch im eigenen Mehrpersonenhaushalt sein.



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie sich vormerken lassen, lädt die Landwirtschaftkammer Sie nach den Sommerferien zu einem Informationsgespräch in der Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Peter-Klöckner-Straße 3, 56073 Koblenz, ein. Dabei erfahren Sie näheres zu Ablauf, Inhalten und Kosten. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Gertrud Specht, Telefon 0261/91593-251 oder E-Mail: gertrud.specht@lwk-rlp.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Django Reinhardt in Concert mit Gesangverein Thalhausen

Im Rahmen seines Jubiläumsjahres ist es dem Gesangverein Thalhausen gelungen, den international bekannten ...

Ausstellung heimischer Künstler und Kunsthandwerk

Die Kunstausstellung 2014 wird in der Zeit vom 31. Oktober bis 2. November stattfinden. Alle Künstler ...

Früher Zugang zum Leistungssport bleibt gesichert

„Die Zukunft der beiden Schulsportwettbewerbe ‚Jugend trainiert für Olympia‘ und ‚Jugend trainiert für ...

Kleinmaischeid feierte 40 Jahre Kirmesgesellschaft

Die diesjährige Kirmes in Kleinmaischeid stand ganz im Zeichen des 40. Geburtstages der Kirmesgesellschaft ...

Schulbuskontrolle positiv – Elterntransport dagegen nicht

Im Rahmen einer nicht angekündigten Verkehrskontrolle hat die Polizeiinspektion Straßenhaus in Zusammenarbeit ...

Tal toTal - Das Programm steht

Unbegrenztes Radel- und Skatevergnügen im Welterbetal „Tal toTal“ heißt es am letzten Juni-Sonntag im ...

Werbung