Werbung

Nachricht vom 22.06.2014    

Kurt Nieß - Abschied nach 25 Jahren Ortsbürgermeister

In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates in Puderbach wurde deren langjähriger Bürgermeister Kurt Nieß gebührend verabschiedet. Nieß war nicht mehr zur Wahl angetreten. Sein Nachfolger Manfred Pees dankte ihm und Hartwig Kaulbach würdigte für den Rat seine Verdienste.

Die letzte Amtshandlung von Kurt Nieß (2.v.l.), die Vereidigung des neuen Bürgermeisters Manfred Pees. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der neu gewählte Rat der Ortsgemeinde Puderbach hat sich konstituiert. Kurt Nieß war 25 Jahre lang Bürgermeister. Er eröffnete die Sitzung und übergab die Amtsgeschäfte an seinen gewählten Nachfolger Manfred Pees (CDU). Nieß war nicht mehr zur Wiederwahl angetreten.

Die Wahl der Beigeordneten verlief ohne Probleme, es gab augenscheinlich im Vorfeld schon Absprachen. Erster Beigeordneter wurde mit 15 Ja-Stimmen und einer Enthaltung Hans-Peter Schmidt von der SPD. Das gleiche Ergebnis erzielte der bisherige Beigeordnete Wolfgang Velten (FWG). Weiterer Beigeordneter wurde Hermann-Josef Jordan (CDU) mit 13 Ja-Stimmen, zwei Enthaltungen und einer Nein-Stimme.

Hartwig Kaulbach dankte im Namen des gesamten Rates Kurt Nieß für seine 25jährige Ortsbürgermeister-Tätigkeit: „Er war ein sehr aktiver Bürgermeister, der ständig in der Gemeinde unterwegs war. Mit den Menschen in der Gemeinde ist er sehr verwoben. Viel Mühe hat er sich mit der Gestaltung des Friedhofes gemacht. Er trägt seine persönliche Handschrift. Genau so ist es auch mit der Ortsmitte. Er verfolgte hartnäckig seine Ziele. Kurt Nieß hat der Kommunalpolitik in Puderbach ein eigenes Gesicht gegeben.“

Der scheidende Bürgermeister Nieß dankte für die Worte und die überreichten Geschenke. „Ich hatte mich schon 2009 entschieden, dass es meine letzte Amtsperiode sein wird. Rückschauend gab es gute, weniger gute, schlechte und miserable Momente“, meinte Kurt Nieß. Er ließ die Eckpunkte seines Wirkens, wie zum Beispiel den „Alten Bahnhof“ oder den Bau des Seniorenzentrums noch einmal Revue passieren. „Ich bin mit meiner Arbeit am Ende meiner Amtszeit zufrieden“, sagte er. Alle Bürger kann man wieso nie zufrieden stellen. „Wer nach allen Seiten offen ist, der ist nicht ganz dicht“, verkündete Nieß unter dem Gelächter der Anwesenden. Abschließend wünschte er Manfred Pees eine glückliche Hand bei seinen Amtsgeschäften.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der neue Mann, Manfred Pees, umriss in Anwesenheit von vielen Zuhörern die Eckpunkte seines künftigen Wirkens. So will er mit den Beigeordneten und allen Ratsmitgliedern eng zusammenarbeiten. Die Fertigstellung der Ortsmitte vollenden, das Verkehrschaos in der Ortsmitte beseitigen, die künftige Nutzung des Gemeinschaftshauses neu definieren und die Attraktivität des Ortes für junge Familien erhöhen. „Die Ziele werde ich nicht vollständig und schon gar nicht alleine erreichen“, meinte er selbstkritisch. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Grillhütte in Feldkirchen brannte

Am Sonntagabend, den 22. Juni kam gegen 21.15 Uhr die Meldung an die Feuerwehr Feldkirchen „Unklare Rauchentwicklung ...

Handelsnachwuchs kämpfte um Titel „Star Team“

Es zog bereits zum sechsten Mal rund 350 Nachwuchskräfte aus dem gesamten deutschen Lebensmittelhandel ...

Sommerfest zum 20-jährigen Jubiläum

Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud das Seniorenzentrum „Haus Straaten“ seine Bewohner, Angehörige ...

Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Anastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die ...

Peter Wünsch neu im Vorstand des EHC Neuwied

Etwas mehr als 30 Jahre ist es her, da hatte Peter Wünsch mal eine Verletzung. Klingt banal, aber damit ...

Heiße Geburtstagsparty in Kleinmaischeid

Was gibt es Schöneres, als mit Freunden gemeinsam Geburtstag zu feiern? Die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß ...

Werbung