Werbung

Nachricht vom 21.06.2014    

Peter Wünsch neu im Vorstand des EHC Neuwied

Etwas mehr als 30 Jahre ist es her, da hatte Peter Wünsch mal eine Verletzung. Klingt banal, aber damit wurde eine entscheidende Weiche gestellt. Wünsch spielte damals Fußball beim FV Engers. Und ließ sich bei einem Arzt behandeln, der später sein Freund wurde: Prof. Dr. Peter Billigmann.

Der renommierte Sportmediziner ist seit dem vergangenen Sommer Vorsitzender des EHC Neuwied - und konnte den bald 59-jährigen Wünsch jetzt dazu gewinnen, im Vorstand der Bären mitzuhelfen.

Der ehemalige Fußballer und A-Lizenz-Inhaber ist der neue stellvertretende Vorsitzende des EHC Neuwied. Er besetzt damit nach dem Rücktritt von Christian Klein vor wenigen Monaten eine vakante Position im Vorstand. Carsten Billigmann, Sohn des Vorsitzenden und bisher Stellvertreter, ist ab sofort 1. Beisitzer. Damit kann sich Carsten Billigmann auch weiterhin als Teammanager im Schwerpunkt um den sportlichen Bereich kümmern, der in der Oberliga deutlich mehr Aufmerksamkeit und Zeit einfordert als noch zu Regionalligazeiten.

Wünsch hingegen wird als Stellvertreter den Vorsitzenden Prof. Billigmann und die Arbeit des Gesamtvorstands unterstützen.

„Peter Billigmann hatte mich in der Vorsaison mal zu einem Heimspiel des EHC eingeladen“, erinnert sich Peter Wünsch. „Ich war zuvor schon mal im Icehouse, aber der letzte Besuch war bestimmt 20 Jahre her.“ Der Fußballer Wünsch freundete sich sofort an mit der Sportart Eishockey: „Ein faszinierender Sport. Und eine unglaublich tolle Stimmung. Der Funke ist sofort übergesprungen.“



Vier, fünf Mal schaute Wünsch in der Vorsaison in der Bärenhöhle vorbei, die Faszination festigte sich. „Als mich Peter Billigmann dann fragte, ob ich nicht Lust hätte, ihn im Vorstand zu unterstützen, da konnte ich nicht Nein sagen.“

Wünsch unterstützt den Verein unter anderem bei der Sponsorensuche - und konnte prompt einen neuen Partner gewinnen, der in der kommenden Saison auf dem Trikot werben wird (Details hierzu folgen im Juli). „Ich habe schon in dieser kurzen Zeit beim EHC sehr viele spannende und interessante Menschen getroffen, die viel dafür tun, die Bären weiter nach vorne zu bringen. Wir haben hier eine tolle Perspektive, brauchen jedoch die Unterstützung der ganzen Region. Ich möchte mithelfen, diesen von Professor Billigmann und seinem Team so erfolgreich eingeschlagenen Weg weiter fortzusetzen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Anastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die ...

Kurt Nieß - Abschied nach 25 Jahren Ortsbürgermeister

In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates in Puderbach wurde deren langjähriger ...

Grillhütte in Feldkirchen brannte

Am Sonntagabend, den 22. Juni kam gegen 21.15 Uhr die Meldung an die Feuerwehr Feldkirchen „Unklare Rauchentwicklung ...

Heiße Geburtstagsparty in Kleinmaischeid

Was gibt es Schöneres, als mit Freunden gemeinsam Geburtstag zu feiern? Die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß ...

Mehr Fahrzeit einplanen

Die Bundesstraße 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim wird ab Mittwoch, 25. Juni, in Fahrtrichtung ...

Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

Werbung