Werbung

Nachricht vom 21.06.2014    

Heiße Geburtstagsparty in Kleinmaischeid

Was gibt es Schöneres, als mit Freunden gemeinsam Geburtstag zu feiern? Die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid ist 40 Jahre alt geworden und begann die Festtage mit einer ausgelassenen Geburtstagsparty am Mittwochabend (18.6.) vor dem Feiertag Fronleichnam im Bürgerhaus.

Sixpash spielten das Geburtstagsständchen und viele aktuelle Hits für die KG Rot-Weiß Kleinmaischeid und ihre Partygäste. Fotos: Holger Kern

Zur Feier des Tages (oder besser Jahrestages) hatte die KG die Unterhaltungsband „Sixpash“ eingeladen. Mit Sängerin und Sänger und reichlich instrumentaler Begleitung heizte die Gruppe in der Halle die Stimmung an. Bei den meisten Gästen an diesem Abend stand - den aktuellen Charthits entsprechend – ein deutlich späteres Geburtsdatum im Ausweis als beim Geburtstagskind Kirmesgesellschaft.

An der Cocktailbar oder am Tresen hatten die Helfer alle Hände voll zu tun. Nach und nach füllte sich die Tanzfläche vor der Bühne mit Paaren und Gruppen. Fast jede Kirmesgesellschaft aus der näheren Umgebung hatte Abordnungen zu den Kleinmaischeidern geschickt: Großmaischeid natürlich, Stebach, Dierdorf und viele andere Orte.

Der Kirmessonntag, 22 Juni, beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Wendelinus. Anschließend zieht der Festzug, angeführt vom Kirmespaar Pasquale Seitz und Katrin Böhm, mit dem Spielmannszug, den Kindern auf ihren bunt geschmückten Fahrrädern, dem Kirchenchor und der Kirmesgesellschaft und mit der ganzen Gemeinde zum Bürgerhaus. Dort folgt das feierliche Aufhängen der Kirmeskrone.

Dem bis dahin entstandenen Mittagshunger kann auch abgeholfen werden, da der Imbiss ein leckeres Mittagessen für die Besucher der Kirmes vorbereitet hat.



Danach starten die Akteure das Festtagsprogramm zum 40. Geburtstag der Kirmesgesellschaft. Den Anfang macht der Spielmannszug Kleinmaischeid, der die Besucher und das Kirmespaar mit einem Ständchen in Stimmung bringen wird.

Zur Kaffee- und Kuchenzeit übernimmt Werner Eul und es gibt wieder einen Vereinswettbewerb. In diesem Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Spiele aus der Kinderzeit“.

Den Abschluss bilden ein Auftritt der Garde Kleinmaischeid, sowie eine Präsentation, die die schönsten Bilder aus vergangen Kirmesjahren zeigen wird.

Der Kirmesmontag, 23. Juni, beginnt mit einem morgendlichen Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Anschließend gehen die Feierlichkeiten im Bürgerhaus mit dem beliebten Frühschoppen weiter. Hierbei übernimmt in diesem Jahr DJ Thomas das musikalische Kommando. Und am späten Nachmittag gibt es dann wie gewohnt eine große Tombola.

Das diesjährige Kirmespaar Pasquale Seitz und Katrin Böhm, mit ihrem Mundschenk Benedikt Schäfer, sowie die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß Kleinmaischeid freuen sich auf zahlreiche Besucher. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Höhere Entgeltstruktur an der VHS Neuwied

Der Stadtrat von Neuwied hat kürzlich eine Anpassung der Entgelte für bestimmte Kurse der Volkshochschule ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Peter Wünsch neu im Vorstand des EHC Neuwied

Etwas mehr als 30 Jahre ist es her, da hatte Peter Wünsch mal eine Verletzung. Klingt banal, aber damit ...

Großes Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied

Anastacia, Andreas Bourani und Marlon Roudette sowie Annett Louisan, Maite Kelly und Roman Lob sind die ...

Kurt Nieß - Abschied nach 25 Jahren Ortsbürgermeister

In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Gemeinderates in Puderbach wurde deren langjähriger ...

Mehr Fahrzeit einplanen

Die Bundesstraße 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim wird ab Mittwoch, 25. Juni, in Fahrtrichtung ...

Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

Hauskonzert mit Klavier, Flöte und Cello

Knapp 30 Zuhörer fanden sich diesmal auf Einladung von Palette Mensch in einer musikalischen Zeitreise ...

Werbung