Werbung

Nachricht vom 21.06.2014    

Mehr Fahrzeit einplanen

Die Bundesstraße 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim wird ab Mittwoch, 25. Juni, in Fahrtrichtung Willroth und A 3 gesperrt. Dies teilte der Landesbetrieb Mobilität mit. Die Umleitungsstrecke in Richtung Willroth/A 3 ist ausgeschildert.

Güllesheim. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez mitteilt, wird ab Mittwoch, 25. Juni, die B 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim in Fahrtrichtung Willroth gesperrt. Ursächlich hierfür sind notwendige Um- und Ausbauarbeiten auf der Bundesstraße.

Auf einem ca. 1,5 Kilometer langen Teilabschnitt soll die Linienführung durch eine Kurvenentschärfung verbessert und durch Anlegung eines dritten Fahrstreifens die Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit nachhaltig erhöht werden. Während der Bauarbeiten ist es erforderlich, den Verkehr der Bundesstraße in Einbahnregelung an der Baustelle vorbei zu führen.
Der Verkehrsteilnehmer in Fahrtrichtung Flammersfeld und Altenkirchen kann die Bundesstraße B 256 weiterhin befahren, die Gegenrichtung nach Willroth (A 3) wird großräumig über die L 269 und K 1 Niedersteinebach weiter über die L 270 bis Willroth umgeleitet.



In den Herbstferien 2014 wird es für maximal eine Woche eine Vollsperrungsphase geben, so dass in dieser Zeit beide Fahrtrichtungen auf die Umleitungsstrecke ausweichen müssen. Den genauen Sperrtermin wird der LBM Diez rechtzeitig bekannt geben. Die Gesamtmaßnahme soll planmäßig noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit bittet der LBM Diez um Verständnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Heiße Geburtstagsparty in Kleinmaischeid

Was gibt es Schöneres, als mit Freunden gemeinsam Geburtstag zu feiern? Die Kirmesgesellschaft Rot-Weiß ...

Ergebnisse Medenspielwochenende des TC Steimel

Mit fünf Siegen und drei Niederlagen beendeten die Teams des TC Steimel das vierte Medenspiel-Wochenende. ...

Peter Wünsch neu im Vorstand des EHC Neuwied

Etwas mehr als 30 Jahre ist es her, da hatte Peter Wünsch mal eine Verletzung. Klingt banal, aber damit ...

Bäckerei in Bad Hönningen überfallen

Zwei noch unbekannte Täter überfielen am Freitagnachmittag (20.6.) eine Bäckerei in Bad Hönningen. Die ...

Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

Land-Frauen besuchten Senfmühle

Beliebt sind die informativen Ausflüge der Land-Frauen des Bezirks Puderbach. Im Juni ging die Fahrt ...

Werbung