Werbung

Nachricht vom 20.06.2014    

Land-Frauen besuchten Senfmühle

Beliebt sind die informativen Ausflüge der Land-Frauen des Bezirks Puderbach. Im Juni ging die Fahrt in das Eifeler Mühlenzentrum. Die Herstellung von Senf, Öl, Mehl und Brettern wurde den Fahrtteilnehmern demonstriert.

Landfrauen Puderbach im Mühlenzentrum Birgel. Foto:privat

Puderbach. Die Land-Frauen Bezirk Puderbach I besichtigten im Juni das Mühlenzentrum in Birgel/Vulkaneifel. In der Senfmühle wird mit Senfkörnern und Senfmehl leckerer Senf produziert. Aus der Ölmühle, die früher mit Dampf betrieben wurde, tropft gesundes frisches Öl.

Die Getreidemühle, vier Stockwerke hoch, mahlt Korn zu Mehl, aus dem im Backhaus Brot gebacken wird.

Beim Mittagsmenü wurden die ersten Eindrücke besprochen. Danach durften die Produkte der betagten Schnapsbrennerei reichlich gekostet werden. Das alte Sägewerk zeigte wie aus dicken Eichenstämmen Bretter werden.

Mit Apfelkuchen und Kaffee im Mühlenrestaurant endete eine gelungene Lehrfahrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

Weitere Artikel


Warum sind die Buchenblätter so braun?

Das Forstrevier Anhausen informiert aus aktuellem Anlass über die Ursache der zahlreichen braunen Buchenblätter. ...

Bäckerei in Bad Hönningen überfallen

Zwei noch unbekannte Täter überfielen am Freitagnachmittag (20.6.) eine Bäckerei in Bad Hönningen. Die ...

Mehr Fahrzeit einplanen

Die Bundesstraße 256 zwischen Bruchermühle und Güllesheim wird ab Mittwoch, 25. Juni, in Fahrtrichtung ...

Hauskonzert mit Klavier, Flöte und Cello

Knapp 30 Zuhörer fanden sich diesmal auf Einladung von Palette Mensch in einer musikalischen Zeitreise ...

Interkulturelles Sommerfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Zum sechsten Mal hatte das Mehrgenerationenhaus in Neuwied in Zusammenarbeit mit einigen Kooperationspartnern ...

Franz-Josef Dehenn hilft beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied mit

Der Heinrich-Haus-Beschäftige Franz-Josef Dehenn (41 Jahre) aus Neuwied sah vor ein paar Monaten auf ...

Werbung