Werbung

Nachricht vom 19.06.2014    

Franz-Josef Dehenn hilft beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied mit

Der Heinrich-Haus-Beschäftige Franz-Josef Dehenn (41 Jahre) aus Neuwied sah vor ein paar Monaten auf der Internetseite der Stadt Neuwied einen Aufruf, dass noch ehrenamtliche Helfer für den Rheinland-Pfalz Tag 2014 gebraucht werden. Er ergriff die Initiative und hatte Erfolg.

In Neuwied sieht man ihn meistens mit Kamera in der Hand: Franz Josef Dehenn ist offizieller Fotograf beim Rheinland-Pfalz-Tag in der Deichstadt.

Da sein großes Hobby das Fotografieren ist bewarb er sich als RLP-Tag-Fotograf und wurde angenommen.

Franz-Josef Dehenn: „Ich freue mich schon sehr auf meine Aufgabe, auf dem 31. Landesfest in Neuwied Bilder machen zu dürfen. In meiner Freizeit gehe ich gerne auf Fototour. In der Natur oder in der Stadt suche ich mir dann interessante Motive aus, um diese bildlich festzuhalten. Da ich im sozialen Netzwerk Facebook eine eigene Gruppe mit dem Namen "Meine Stadt Neuwied" habe, freue ich mich umso mehr auf diese tolle Aufgabe. Bei dieser Facebook-Gruppe geht es um die Stadt Neuwied. Wenn ich gewisse Häuser oder Ecken ablichte und diese hochlade, kommen bei den Mitgliedern die Erinnerungen an früher wieder zum Vorschein“

Franz Josef Dehenns Bilder von der Stadt Neuwied und ihren geheimen Ecken erschienen schon in diversen beheimateten Medien. Er bekommt stets tolle Feedbacks zu seinen Fotoarbeiten. Auch im NR-Kurier veröffentlichen wir immer wieder Aufnahmen von Herrn Dehenn.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Interkulturelles Sommerfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Zum sechsten Mal hatte das Mehrgenerationenhaus in Neuwied in Zusammenarbeit mit einigen Kooperationspartnern ...

Hauskonzert mit Klavier, Flöte und Cello

Knapp 30 Zuhörer fanden sich diesmal auf Einladung von Palette Mensch in einer musikalischen Zeitreise ...

Land-Frauen besuchten Senfmühle

Beliebt sind die informativen Ausflüge der Land-Frauen des Bezirks Puderbach. Im Juni ging die Fahrt ...

Whitesell bezieht Stellung zur aktuellen Situation

Die Whitesell Germany GmbH & Co. KG hat im Dezember 2013 bestimmte Teile der Ruia Global Fasteners AG ...

Mehr Fairness und Respekt

Ein gemeinsames Fußballturnier der IG Metall Verwaltungsstellen Betzdorf, Bad Kreuznach, Neuwied und ...

Tausend Bücher mit in den Urlaub nehmen

Endlich Urlaub. Flugtickets liegen bereit, Koffer sind gepackt, Lieblingsbücher zusammengestellt. Doch ...

Werbung