Werbung

Nachricht vom 19.06.2014    

Mehr Fairness und Respekt

Ein gemeinsames Fußballturnier der IG Metall Verwaltungsstellen Betzdorf, Bad Kreuznach, Neuwied und Koblenz fand unter dem Motto: "Respekt! Kein Platz für Rassismus" statt. Die Betzdorfer Mannschaft konnte den Pokal verteidigen und wird 2015 das Turnier ausrichten.

Für mehr Toleranz und Respekt Fußball gespielt. Foto: IG Metall

Betzdorf/Neuwied. Fairness und Respekt sind Tugenden, die nicht nur im Sport, sondern auch im gesellschaftlichen Umgang eine entscheidende Rolle spielen. Die Kooperation der IG Metall mit der Initiative "Respekt! Kein Platz für Rassismus" hat seit ihrem Beginn im März 2011 auf Hunderten von Veranstaltungen an die zwei Millionen Menschen erreicht.

Themen anpacken und sich für ein solidarisches Miteinander einsetzen. Das ist es, was sehr viele engagierte Menschen tagtäglich machen. Auch viele Funktionäre der IG Metall Betzdorf haben die Kooperation mit der Initiative "Respekt!" genutzt um dafür zu sensibilisieren, dass für diskriminierendes Verhalten kein Platz in unserer Gesellschaft ist. Mutig, solidarisch und innovativ setzen sie sich in den Betrieben dafür ein, ein Zeichen gegen Rassismus und Ungleichbehandlung zu setzen.

So fand bereits im letzten Jahr unter dem Motto: Gemeinsam für mehr Respekt und Toleranz unter Federführung der IG Metall Betzdorf ein gemeinsames Fußballturnier mit der IG Metall Bad Kreuznach statt. In diesem Jahr konnte das Turnier ausgeweitet werden. Hinzu kamen die Verwaltungsstellen Neuwied und Koblenz. Schirmherrin der Veranstaltung war Sandra Minnert, ehemalige Nationalspielerin des DFB in ihrer jetzigen Eigenschaft als Respekt-Botschafterin.
Bei herrlichem Wetter und viel Ansporn durch die Zuschauer konnte die Mannschaft der IG Metall Betzdorf ihren im letzten Jahr gewonnenen Pokal erfolgreich verteidigen. Sie setzte sich mit insgesamt 7 Punkten vor Stromberg (6 Punkte), Bad Kreuznach (4 Punkte) und Koblenz/Neuwied (0 Punkte) durch.



Uwe Wallbrecher dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz, insbesondere der IG Metall Bad Kreuznach mit ihrem Bevollmächtigten Edgar Brakhuis für die Durchführung des Turniers und der Jugendsekretärin der IG Metall Betzdorf, Diana Trulsson für die Vorbereitung. Er sprach im Gegenzug die Einladung nach Betzdorf für das Jahr 2015 aus.



Kommentare zu: Mehr Fairness und Respekt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Musik an der Krippe": Weihnachtskonzert in St. Clemens Dierdorf

Dierdorf. Gemeinsam mit seinem Dirigenten Bernhard Bätzing plant der Kirchenchor, seinen Zuhörern am 7. Januar 2024 um 17 ...

"Wundervolle Chance": Erste Betreiber des städtischen "Experiments" sind hoch zufrieden

Neuwied. Von dem "Innenstadtlabor" profitiert die Stadt, ist Citymanagerin Michaela Ullrich überzeugt. Davon profitieren ...

Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Region. Bisher wurden im Jahr 2023 beim Landesuntersuchungsamt (LUA) 163 Spielzeugproben untersucht, 30 davon wurden beanstandet. ...

Straßenverkehrsamt Neuwied ist jetzt im Industriegebiet

Kreis Neuwied. Der Umzug selbst gestaltete sich so wie es häufig auch beim Straßenverkehr der Fall ist: Man war flott unterwegs. ...

Deichstadtvolleys zu Gast in Aachen

Aachen/Neuwied. Für Angreiferin Lydia Stemmler, die in den letzten Wochen oft zu gefallen wusste, gibt es ein Wiedersehen ...

Lernpaten stärken Lebenskompetenz der Kinder im Kreis Neuwied

Region. In diesem Jahr führte der Lernpatentag ins Landschaftsmuseum Westerwald nach Hachenburg, wo rund 40 Lernpaten aus ...

Weitere Artikel


Whitesell bezieht Stellung zur aktuellen Situation

Jetzt äußerte sich Whitesell zum ersten Mal ausführlich zur aktuellen Situation. In der Mitteilung des Unternehmens heißt ...

Franz-Josef Dehenn hilft beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied mit

Da sein großes Hobby das Fotografieren ist bewarb er sich als RLP-Tag-Fotograf und wurde angenommen.

Franz-Josef Dehenn: ...

Interkulturelles Sommerfest im Mehrgenerationenhaus Neuwied

Das herrliche Sommerwetter war dann auch der perfekte Rahmen für das abwechslungsreiche Programm im Haus und die Aktivitäten ...

Tausend Bücher mit in den Urlaub nehmen

Neuwied. Denn nun kann man mit dem Internet nicht nur mit Freunden telefonieren, shoppen, fernsehen, lernen oder lesen, sondern ...

Schlosspark Neuwied - Neue Bäume an historischem Platz

Neuwied. Zum Teil sind die Bäume im Schlosspark weit über 200 Jahre alt. Die Pflege eines solch alten Baumbestandes will ...

Service hat Zukunft im neuen Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Neuwied. In dem neuen Bürgerbüro befinden sich an bis zu acht Serviceschaltern. Neben der neuen räumlichen und optischen ...

Werbung