Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Service hat Zukunft im neuen Bürgerbüro der Stadt Neuwied

Das „neue Bürgerbüro“ der Stadt Neuwied ist eröffnet. Nach fast neunmonatiger Bauzeit werden die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied nun in einem hellen und freundlich gestalteten „Front-Office-Bereich“ empfangen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In dem neuen Bürgerbüro befinden sich an bis zu acht Serviceschaltern. Neben der neuen räumlichen und optischen Gestaltung wurden die Schalterarbeitsplätze auch an die gestiegenen technischen Voraussetzungen angepasst. Damit einher ging die energetische Sanierung des neuen Service-Centers. Vielen Pluspunkte hat das Bürgerbüro, das ursprünglich am 8. Dezember 1998 an den Start ging: schneller Service, kurze Wartezeiten, eine Vielzahl an Aufgaben an einem Arbeitsplatz und großzügige Öffnungszeiten von 43,5 Stunden pro Woche. Mit dem Umbau hat die Verwaltung nun die besten Voraussetzungen für Behördengänge in angenehmer Atmosphäre geschaffen.



Die Bürger standen auch bei der Eröffnung des neuen Service-Centers im Mittelpunkt. Sie hatten nicht nur Gelegenheit, das komplette Team des Bürgerbüros kennen zu lernen, sondern konnten auch attraktive Preise gewinnen. Denn die Verwaltung verloste bei einem Gewinnspiel City-Schexs und Eintrittskarten für die Deichwelle, das Schlosstheater, den Zoo und für die Rommersdorf Festspiele. Als Glücksfee betätigte sich die Architektin Nicole Berghaus, die das neue Service-Center geplant hat. Die Gewinner, die bei der Ziehung nicht vor Ort waren, werden schriftlich benachrichtigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


E-Auto-Boom im nördlichen Rheinland-Pfalz: evm baut Ladeinfrastruktur weiter aus

Die steigende Zahl von Elektrofahrzeugen in der Region Koblenz hat die Energieversorgung Mittelrhein ...

Unfallflucht in Oberhonnefeld-Gierend: Zeugen gesucht

In Oberhonnefeld-Gierend ereignete sich bereits am Dienstag (13. Mai) eine Unfallflucht, bei der ein ...

Alkoholfahrt: 42-Jährige kracht in mehrere Fahrzeuge in Heimbach-Weis

Am Mittwochabend (14. Mai) ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall, der durch Alkoholeinfluss verursacht ...

Kräuterwanderung und Nachtfalter-Exkursion

Im Mai bietet der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zwei besondere ...

Drehorgelfestival in Linz am Rhein: Tradition trifft Nostalgie

In der malerischen Altstadt von Linz am Rhein erklingen bald wieder die nostalgischen Töne von Drehorgeln. ...

Inklusion trifft Kunst: Neuwieder Ausstellung "Kreativ und inklusiv" zieht Besucher an

Die Stadtgalerie Mennonitenkirche in Neuwied präsentiert bis zum 1. Juni die Ausstellung "Kreativ und ...

Weitere Artikel


Schlosspark Neuwied - Neue Bäume an historischem Platz

Er liegt direkt am Rhein, hat einen wunderschönen alten Baumbestand und ist Naherholungs-Oase für viele ...

Tausend Bücher mit in den Urlaub nehmen

Endlich Urlaub. Flugtickets liegen bereit, Koffer sind gepackt, Lieblingsbücher zusammengestellt. Doch ...

Mehr Fairness und Respekt

Ein gemeinsames Fußballturnier der IG Metall Verwaltungsstellen Betzdorf, Bad Kreuznach, Neuwied und ...

Verteidiger Lucas Becker wechselt aus Hamm zum EHC Neuwied

Die Zeit ist reif - Lucas Becker wird endlich ein richtiger Bär: In der Saison 2011/12 stand der damalige ...

Razzia gegen Zuhälterei, Drogenhandel und Glücksspiel

Mit mehr als 200 Beamtinnen und Beamten haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz - unter Hinzuziehung ...

Stefanie Ehl ist Repräsentantin für „wünschdirwas“

„wünschdirwas“ e.V. ist ein in Köln eingetragener gemeinnütziger Verein. Seit 25 Jahren erfüllen viele ...

Werbung