Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Dank für ehrenamtliches Engagement

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein Ordensinsignien als Anerkennung für ihr jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement aus. Ausgezeichnet wurden Gerhard Hasbach aus Niederbreitbach, Joachim Becker aus Langenfeld und Edgar Deichmann aus Herschbach.

Gerhard Hasbach aus Niederbreitbach wurde durch Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Fotos: SGD

Niederbreitbach/Herschbach. Gerhard Hasbach aus Niederbreitbach wurde durch Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Im Jahr 1979 gehörte er zu den Mitbegründern der Ortsgruppe Waldbreitbach des Naturschutzbundes (NABU). Bis 1990 war er Zweiter Vorsitzender, danach leitete er die Ortsgruppe bis Anfang 2014. In dieser Zeit initiierte er unter anderem die Gründung einer Naturschutz-Jugendgruppe und widmete sich dem Schutz von Amphibien zu deren Wanderzeit sowie dem Erhalt und der Schaffung von Feuchtgebieten als Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Überdies ist Hasbach ein Vorreiter bei der Pflege von Trockenrasenbiotopen und setzt sich neben einer gesunden Artenvielfalt besonders für den Schutz von Orchideen ein. Weiterhin gehörte er mehrere Jahre dem Verwaltungsrat der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Niederbreitbach an, führte über ein Jahrzehnt die Kassengeschäfte der Jagdgenossenschaft Niederbreitbach und war ein Vierteljahrhundert Mitglied der dortigen Freiwilligen Feuerwehr.

Joachim Becker aus Langenfeld in der Vordereifel und Edgar Deichmann aus Herschbach im Westerwald überreichte Kleemann in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Joachim Becker hat sich 35 Jahre lang auf unterschiedlichen Ebenen in der Kommunalpolitik eingesetzt.

Edgar Deichmann ist seit über drei Jahrzehnten kommunalpolitisch engagiert. In wenigen Tagen wird er sein Amt als Ortsbürgermeister von Herschbach, das er 22 Jahre lang innehatte, an seinen Nachfolger übergeben. In seiner Amtszeit wurden insbesondere neue Bau-, Gewerbe- und Industriegebiete geschaffen, zahlreiche Gemeindestraßen ausgebaut, der Kindergarten mehrmals erweitert, die Festhalle energetisch saniert und Windkraftanlagen errichtet. Zudem gehört er seit einem Jahrzehnt dem Rat der Verbandsgemeinde Selters an, ist Erster Beigeordneter und Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Herschbach sowie des Gemeindevebandes Selters. Weiterhin ist Deichmann Zweiter Vorsitzender des Vereins zur Pflege der Freundschaft zwischen Pleudihen-sur-Rance in der Bretagne und Herschbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Razzia gegen Zuhälterei, Drogenhandel und Glücksspiel

Mit mehr als 200 Beamtinnen und Beamten haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz - unter Hinzuziehung ...

Verteidiger Lucas Becker wechselt aus Hamm zum EHC Neuwied

Die Zeit ist reif - Lucas Becker wird endlich ein richtiger Bär: In der Saison 2011/12 stand der damalige ...

Mehr Fairness und Respekt

Ein gemeinsames Fußballturnier der IG Metall Verwaltungsstellen Betzdorf, Bad Kreuznach, Neuwied und ...

Politiker Sven Heibel kündigt seine Mitgliedschaft bei der CDU

Der Politiker Sven Heibel hat nach seinen Äußerungen über den abgeschafften § 175 StGB (Homosexualität) ...

Krankenhaus investiert 2,4 Millionen Euro in Selters

Das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf-Selters investiert im Standort Selters in die Sanierung ...

Puderbach bietet Spitzenhandball - Bundesligist kommt

Im Rahmen der Charity-Aktion „Handball hilft“ haben die Puderbacher zum 10-jährigen Bestehen der Handballabteilung ...

Werbung