Werbung

Nachricht vom 18.06.2014    

Dank für ehrenamtliches Engagement

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte drei Persönlichkeiten aus der Region Mittelrhein Ordensinsignien als Anerkennung für ihr jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement aus. Ausgezeichnet wurden Gerhard Hasbach aus Niederbreitbach, Joachim Becker aus Langenfeld und Edgar Deichmann aus Herschbach.

Gerhard Hasbach aus Niederbreitbach wurde durch Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Fotos: SGD

Niederbreitbach/Herschbach. Gerhard Hasbach aus Niederbreitbach wurde durch Bundespräsident Dr. h. c. Joachim Gauck mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Im Jahr 1979 gehörte er zu den Mitbegründern der Ortsgruppe Waldbreitbach des Naturschutzbundes (NABU). Bis 1990 war er Zweiter Vorsitzender, danach leitete er die Ortsgruppe bis Anfang 2014. In dieser Zeit initiierte er unter anderem die Gründung einer Naturschutz-Jugendgruppe und widmete sich dem Schutz von Amphibien zu deren Wanderzeit sowie dem Erhalt und der Schaffung von Feuchtgebieten als Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Überdies ist Hasbach ein Vorreiter bei der Pflege von Trockenrasenbiotopen und setzt sich neben einer gesunden Artenvielfalt besonders für den Schutz von Orchideen ein. Weiterhin gehörte er mehrere Jahre dem Verwaltungsrat der Katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Niederbreitbach an, führte über ein Jahrzehnt die Kassengeschäfte der Jagdgenossenschaft Niederbreitbach und war ein Vierteljahrhundert Mitglied der dortigen Freiwilligen Feuerwehr.

Joachim Becker aus Langenfeld in der Vordereifel und Edgar Deichmann aus Herschbach im Westerwald überreichte Kleemann in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Joachim Becker hat sich 35 Jahre lang auf unterschiedlichen Ebenen in der Kommunalpolitik eingesetzt.

Edgar Deichmann ist seit über drei Jahrzehnten kommunalpolitisch engagiert. In wenigen Tagen wird er sein Amt als Ortsbürgermeister von Herschbach, das er 22 Jahre lang innehatte, an seinen Nachfolger übergeben. In seiner Amtszeit wurden insbesondere neue Bau-, Gewerbe- und Industriegebiete geschaffen, zahlreiche Gemeindestraßen ausgebaut, der Kindergarten mehrmals erweitert, die Festhalle energetisch saniert und Windkraftanlagen errichtet. Zudem gehört er seit einem Jahrzehnt dem Rat der Verbandsgemeinde Selters an, ist Erster Beigeordneter und Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Herschbach sowie des Gemeindevebandes Selters. Weiterhin ist Deichmann Zweiter Vorsitzender des Vereins zur Pflege der Freundschaft zwischen Pleudihen-sur-Rance in der Bretagne und Herschbach.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stefanie Ehl ist Repräsentantin für „wünschdirwas“

„wünschdirwas“ e.V. ist ein in Köln eingetragener gemeinnütziger Verein. Seit 25 Jahren erfüllen viele ...

Razzia gegen Zuhälterei, Drogenhandel und Glücksspiel

Mit mehr als 200 Beamtinnen und Beamten haben Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz - unter Hinzuziehung ...

Verteidiger Lucas Becker wechselt aus Hamm zum EHC Neuwied

Die Zeit ist reif - Lucas Becker wird endlich ein richtiger Bär: In der Saison 2011/12 stand der damalige ...

Politiker Sven Heibel kündigt seine Mitgliedschaft bei der CDU

Der Politiker Sven Heibel hat nach seinen Äußerungen über den abgeschafften § 175 StGB (Homosexualität) ...

Krankenhaus investiert 2,4 Millionen Euro in Selters

Das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf-Selters investiert im Standort Selters in die Sanierung ...

Kolpingfamilie Rheinbrohl lädt zur Apollinariswallfahrt

Die Kolpingfamilie und der Kolping-Seniorenkreis Rheinbrohl laden zur diesjährigen Apollinariswallfahrt ...

Werbung