Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Besonders beliebt waren Keramik-Artikel

Der zweite Waldbreitbacher Klostermarkt lockte wieder zahlreiche Neugierige auf den Klosterberg. Das Forum Antoniuskirche war am Pfingstmontag ein idealer Ort, um sich aufzuhalten: In den alten Mauern war es trotz hoch-sommerlicher Hitze herrlich kühl, gleichzeitig gab es beim 2. Waldbreitbacher Klostermarkt viel zu entdecken.

Klostermarkt 2014: Beim 2. Waldbreitbacher Klostermarkt waren Keramik-Artikel und Porzellan besonders beliebt. Für ihr Kinderprojekt „Madre Rosa“ hatten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zahlreiche Schätze aus ihren Konventen zusammengetragen. Foto: pr

Waldbreitbach. Unter dem Motto „Der Klosterberg lädt ein - zum Teilen und Verweilen“ veranstaltete der Verein Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V. wieder einen bunten Markt mit interessanten Raritäten, einem großen Angebot an Leckereien und nostalgischer Drehorgelmusik. Schon im vergangenen Herbst lockte die Veranstaltung zahlreiche Neugierige auf den Klosterberg und auch in diesem Jahr war das Interesse groß: Über 500 Besucher kamen, um das ein oder andere Schätzchen zu finden. Dazu zählten unter anderem Tischwäsche, Porzellan, Gemälde oder auch Marmeladen, selbstgestrickte Wollsocken oder Mützen.

Letztere fanden bei den schweißtreibenden Temperaturen allerdings kaum Anklang, „besonders beliebt waren jedoch Keramik-Artikel“, so Schwester M. Wilma Frisch. Die Franziskanerin hat den Markt organisiert und ist mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, das den zahlreichen Sachspenden, die ihre Mitschwestern aus ihren Konventen zusammengetragen haben, zu verdanken sei. Auch eine Schmuckdesignerin, die dem Orden eng verbunden ist, verkaufte wieder zahlreiche ihrer Schmuckstücke für den guten Zweck. Der Erlös des Klostermarktes ist auch dieses Jahr wieder für das Projekt „Madre Rosa“ in Brasilien bestimmt. Hier engagieren sich die Schwestern seit langem für die Erziehung und Ausbildung von rund 400 Kindern aus mittellosen Familien. „Madre Rosa“ hilft dabei, sie vor einem Leben auf der Straße zu bewahren.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Leckere Waffeln an der Wied genossen

Freundeskreis des Rheinwaldheims lud Bewohnerinnen und Bewohner zum Kaffeetrinken in „Nassen´s Mühle“ ...

Bundesfreiwilligendienst ist ein Erfolg

„Drei Jahre Bundesfreiwilligendienst sind auch im Kreis Neuwied positiv angekommen“, ist die positive ...

Puderbach bietet Spitzenhandball - Bundesligist kommt

Im Rahmen der Charity-Aktion „Handball hilft“ haben die Puderbacher zum 10-jährigen Bestehen der Handballabteilung ...

Große Razzia in Koblenz-Lützel

Aktuell (Dienstagabend, 17.6., 20 Uhr) läuft ein groß angelegter Polizeieinsatz in Koblenz-Lützel, dort ...

Katastrophenschutz-Übungen der Feuerwehren

Realistische Übungen im Rahmen der Ausbildung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter. Die ...

Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Zu einem länderübergreifenden Fahndungserfolg kam es in dem Fall von mehreren Anfang Mai am Koblenzer ...

Werbung