Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Kultur in der Abtei: Kabarett, Komödie und viel Musik

Am Samstag, 28. Juni, und Dienstag, 1. Juli, geht es in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fröhlich und gut gelaunt zu. Zunächst rockt der Kabarettist Django Asül die Abteikirche, am Dienstag folgt mit „Die drei von der Tankstelle“ eine musikalische Komödie. Und das Beste: Fußball-Fans verpassen im Falle des Weiterkommens unserer Nationalmannschaft nicht das entscheidende Achtelfinalspiel.

Foto: pr

Neuwied. Django Asül, der türkischstämmige Niederbayer, hat jetzt die deutsche Staatsbürgerschaft. In seinem Programm „Paradigma“ schildert er seinen Weg dorthin und erklärt das Deutsch auch nicht gleich Bayrisch ist. Mit gewohnt scharfer Zunge und jeder Menge Satire nimmt der Kabarettist unter anderem den politischen Wahnsinn in diesem Land aufs Korn. Django Asül tritt am Samstag, 28. Juni, um 20.15 Uhr in der Abteikirche auf. Die Achtelfinals an diesem Tag sind ohne deutsche Beteiligung.

Ganz anders könnte am Dienstag, 1. Juli, aussehen. Wenn die deutsche Elf die Gruppenphase als zweiter abschließt, kickt sie um 22 Uhr im Achtelfinale. Damit Fußballfans ohne Zeitstress die Rommersdorf Festspiele genießen können, beginnt deshalb die Aufführung von „Die drei von der Tankstelle“ bereits um 19 Uhr. Die Burgfestspiele Bad Vilbel bringen die Komödie um drei bankrotte Junggesellen, die gemeinsam eine Tankstelle eröffnen, mit viel Musik auf die Bühne. Neben den Geldnöten sorgt auch die Buhlerei um die Gunst einer jungen Dame für einen turbulenten Abend im Englischen Garten der Abtei.



Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.rommersdorf-festspiele.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Sommerklänge für den guten Zweck: Benefizkonzert der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 22. Juni verwandelte die Junge Philharmonie Neuwied den Kirchensaal der Brüdergemeine in ein musikalisches ...

Meditative Klänge und Texte in Neuwied-Irlich

Am 13. Juli um 18 Uhr lädt die Kirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Zu einem länderübergreifenden Fahndungserfolg kam es in dem Fall von mehreren Anfang Mai am Koblenzer ...

Katastrophenschutz-Übungen der Feuerwehren

Realistische Übungen im Rahmen der Ausbildung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter. Die ...

Große Razzia in Koblenz-Lützel

Aktuell (Dienstagabend, 17.6., 20 Uhr) läuft ein groß angelegter Polizeieinsatz in Koblenz-Lützel, dort ...

Führungen: Von Friedhofssymbolen und Persönlichkeiten

Am 19. und 22. Juni bietet die Tourist-Information zwei Termine an, Neuwied aus unterschiedlichen Gesichtspunkten ...

Bezirksbestenkämpfe mit vielen Teilnehmern und Besuchern

Im Stadion am Dierdorfer Schulzentrum trafen sich am Samstag, den 14. Juni, 167 Leichtathleten aus 18 ...

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?

Die Sparkasse Neuwied fördert Umweltunterricht in den Neuwieder Grundschulen. Experimente machen Spaß ...

Werbung