Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Führungen: Von Friedhofssymbolen und Persönlichkeiten

Am 19. und 22. Juni bietet die Tourist-Information zwei Termine an, Neuwied aus unterschiedlichen Gesichtspunkten kennenzulernen. Los geht es an Fronleichnam, 19. Juni, um 11.15 Uhr auf dem Alten Friedhof.

Foto: pr

Neuwied. Hans-Joachim Feix bringt den Teilnehmern die Symbolik alter Grabsteine, aber auch die Geschichten hinter den Namen auf den Gruften näher. Dabei können Interessierte selbst entscheiden, ob es dieses Mal über den alten oder neuen Teil des Friedhofes geht. Treffpunkt ist der Eingang an der Julius-Remy-Straße.

Um die Historie von Neuwieder Persönlichkeiten geht es auch in der Führung am Sonntag, 22. Juni, um 15 Uhr. Da ist der Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der seine späteren Lebensjahre in Heddesdorf als Bürgermeister verbrachte, Robert Krups, der als Bürgermeister Neuwieds den Deich errichten ließ, oder die Kunsttischlerfamilie Roentgen, deren Möbel noch heute in fast allen Königshäusern zu finden sind. Doch bei der 90-minütigen Führung spielen auch weit weniger bekannte Figuren eine Rolle wie die Marktfrau auf dem Marktplatz oder der Schärjer, jener namenslose emsige Arbeiter am alten Neuwieder Hafen. Treffpunkt ist die StadtGalerie in der Schlossstrasse 2.



Für diese Führungen ist eine Anmeldung nicht notwendig. Die Kosten von vier Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder von sechs bis 14 Jahren sind vor Ort zu entrichten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kultur in der Abtei: Kabarett, Komödie und viel Musik

Am Samstag, 28. Juni, und Dienstag, 1. Juli, geht es in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil ...

Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Zu einem länderübergreifenden Fahndungserfolg kam es in dem Fall von mehreren Anfang Mai am Koblenzer ...

Katastrophenschutz-Übungen der Feuerwehren

Realistische Übungen im Rahmen der Ausbildung der Leitenden Notärzte und Organisatorischen Leiter. Die ...

Bezirksbestenkämpfe mit vielen Teilnehmern und Besuchern

Im Stadion am Dierdorfer Schulzentrum trafen sich am Samstag, den 14. Juni, 167 Leichtathleten aus 18 ...

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?

Die Sparkasse Neuwied fördert Umweltunterricht in den Neuwieder Grundschulen. Experimente machen Spaß ...

Herzlich willkommen neue Betriebsräte

Für die Mitarbeiter eines jeden Betriebes ist ein Betriebsrat überaus wichtig. Sie engagieren sich für ...

Werbung