Werbung

Nachricht vom 17.06.2014    

Bezirksbestenkämpfe mit vielen Teilnehmern und Besuchern

Im Stadion am Dierdorfer Schulzentrum trafen sich am Samstag, den 14. Juni, 167 Leichtathleten aus 18 Vereinen, um die Bezirksbestenkämpfe auszutragen. Bei idealem Wetter gab es spannende Duelle.

Der Nachwuchs am Start. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Die weibliche und männliche Jugend der 13- und 14-Jährigen waren nach Dierdorf ins Stadion an den Schulen gekommen, um ihre Bezirksbesten zu küren. Vom gastgebenden Verein , dem TUS Dierdorf, konnte sich im Vierkampf W14 Laura Bowe mit 1.732 Punkten an die Spitze setzten und auf dem Podest den ersten Platz erklimmen. Im Dreikampf musste sie sich mit dem zweiten Platz begnügen.

Bei der männlichen Jugend M13 konnte sich Thilo Schneider vom TUS Dierdorf mit 1.735 Punkten im Vierkampf an die Spitze setzen. Im Dreikampf M13 reichte es für ihn nur für Platz drei. Hier errang er 1.276 Punkte.

Im Drei- und Vierkampf der Jugend M14 dominierten die Athleten der LG Rhein-Wied. Sie räumten in beiden Wettbewerben die Plätze eins bis drei ab. Ebenso dominierte die LG Rhein-Wied die Mannschaftswertungen. Sowohl bei der weiblichen, wie auch bei der männlichen Jugend belegten sie in den Wertungen der Kategorien U16 und U14 immer den ersten Platz.



Parallel maßen die weiblichen und männlichen Jahrgänge 2003 bis 2008 im Laufen, Springen und Wurfdisziplinen ihre Kräfte. Das Organisationsteam um die Familie Rudolph mit ihren 60 Helfern waren Garant dafür, dass die Bezirkskämpfe ohne Probleme über die Bühne gingen. Den vielen Zuschauern wurde ein unterhaltsames Programm bei idealen Temperaturen geboten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Führungen: Von Friedhofssymbolen und Persönlichkeiten

Am 19. und 22. Juni bietet die Tourist-Information zwei Termine an, Neuwied aus unterschiedlichen Gesichtspunkten ...

Kultur in der Abtei: Kabarett, Komödie und viel Musik

Am Samstag, 28. Juni, und Dienstag, 1. Juli, geht es in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil ...

Gestohlene Madonnen in Polen aufgetaucht

Zu einem länderübergreifenden Fahndungserfolg kam es in dem Fall von mehreren Anfang Mai am Koblenzer ...

Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?

Die Sparkasse Neuwied fördert Umweltunterricht in den Neuwieder Grundschulen. Experimente machen Spaß ...

Herzlich willkommen neue Betriebsräte

Für die Mitarbeiter eines jeden Betriebes ist ein Betriebsrat überaus wichtig. Sie engagieren sich für ...

Lesen und Schreiben – das kann doch jeder oder?

Angesichts der allgemeinen Schulpflicht sollte man erwarten, dass in Deutschland jeder lesen und schreiben ...

Werbung