Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Löws Jungs in Kinoatmosphäre erlebt

Einen euphorischen Bericht vom ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien schickte uns Leser Franz Josef Dehenn aus Neuwied. Er sah das Spiel beim Public Viewing im Metropol Theater und machte Fotos vom anschließenden Autokorso durch die Stadt. Leser Uwe Schumann drehte das Video.

Hupend und Fahnen schwenkend fuhren Fußballfans nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Portugal durch die Neuwieder Innenstadt. Fotos: Franz Josef Dehenn

Im Neuwieder Filmtheater Metropol 1 mit 400 Sitzplätzen herrschte am Montagabend (16.6) Ausnahmezustand: Auf der großen Kinoleinwand mit einem stolzen Durchmesser von 87 Quadratmeter erlebten die Zuschauer live mit, wie Thomas Müller in der 12. Spielminute durch einen Foulelfmeter das 1:0 für die Deutsche Nationalmannschaft schoss.

Gefoult wurde er vom Nationalspieler von Portugal Pepe, der daraufhin die Rote Karte bekam für das Foul an Thomas Müller. In der 32. Spielminute kam Matze Hummel zum Zug. Er schoss das 2:0. Das Ergebnis kam durch ein hartes Kopfballduell mit dem Portugiesen Pepe zustande.

In der Nachspielzeit (45+1) der ersten Hälfte dieser WM-Partie erschien wieder der Topspieler Thomas Müller am Spielerball. Er schoss das 3:0 für die Deutschen. Daraufhin war das Metropol komplett aus dem Häuschen. Alle jubelten und freuten sich mit der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam.



Ein Fan sagte: "Pass auf, das 4:0 für Deutschland kommt noch!" zu mir. Kaum hatte der Fan das gesagt, prompt fiel in der 78. Minute das 4:0 für Deutschland. Der Torschütze war wieder einmal Thomas Müller.

Am Ende dieses gigantischen Fußballabends gab es in Neuwied einen Autokorso durch die ganze Innenstadt. Die Polizei hatte vorsichtshalber die Schloßstraße komplett zugemacht, kein Auto durfte durchfahren.

Die Fans feierten ausgelassen den Sieg der deutschen Nationalmannschaft. Bis auf ein paar wenige Querulanten, die einen Mann auf das übelste betitelt hatten, blieb alles friedlich an diesem Sommerabend in Neuwied. Franz-Josef Dehenn

Das Video von Uwe Schumann zum Autokorso:


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Beratungstag für Frauen rund um das Thema „Beruf“

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied bieten seit vielen Jahren in den Verbandsgemeinden ...

Sommerfest der KuK Großmaischeid e.V.

Zum Sommerfest lädt die KuK Großmaischeid alle Mitglieder für Samstag, den 2. August ab 16 Uhr in die ...

Infos zu Ringelrötelnerkrankungen im Kreis Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Die Grünen) hat die nachfolgenden Fragen an die ...

Reitponyzuchtstätte Bröskamp ist anerkannter Ausbildungsbetrieb

Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus ist jetzt anerkannter Ausbildungsbetrieb der Landwirtschaftskammer ...

Internationales K70-Treffen in Neuwied

Im Rahmen seines jährlichen Treffens mit Ausfahrt machte der 1. Internationale K70 - Club mit rund 30 ...

Heringsbändiger treffen sich nach 50 Jahren

Vor 50 Jahren besuchten Sie gemeinsam mit 98 Fachschülern das Sommersemester 1964 an der Neuwieder Lebensmittelfachschule. ...

Werbung