Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Reitponyzuchtstätte Bröskamp ist anerkannter Ausbildungsbetrieb

Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus ist jetzt anerkannter Ausbildungsbetrieb der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz im Bereich Pferdezucht. Den Bescheid erhielt Elisabeth Bröskamp, Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht und Haltung, von der zuständigen Genehmigungsbehörde.

Foto: pr

Straßenhaus. Mitte Juni 2014 wird die neue Auszubildende im Betrieb ihre Ausbildung beginnen. Die Zuchtstätte Bröskamp züchtet seit 1990 Deutsche Reitponys. Sie wird die Zucht im Betrieb in Straßenhaus ausweiten und hat in diesem Jahr bereits sechs Reitponystuten und eine Warmblutstute gedeckt.

Die Qualität der Reitponys wird dadurch deutlich, dass sich namhafte Abstammungen in den Stuten und Aufzuchttieren finden. Unter anderem Hengste wie Derbino B, Dornik B, Dancer B, Derano Gold, Golden Dancer B, FS Don´t Worry und Dressman. Sie alle waren hocherfolgreich in Zucht und Sport und zum Teil bis zur Klasse S siegreich, sowie Bundeschampions und mehrfache Europameister.

Der sehr frühe und sehr gute Kontakt zur Zuchtstätte Bönniger in Tönisvorst ist nicht zu verkennen. Ihre erste Zuchtstute „Golden Elly“ erwarb Elisabeth Bröskamp im Jahr 1987 von Hans-Georg Bönniger. Als Ausbilderin hat sie auch schon einen Erfolg vorzuweisen. Ihre erste Auszubildende beendete im Jahr 2009 die Ausbildung im Bereich Zucht und Haltung als zweitbeste Absolventin des Landes Rheinland-Pfalz. Beide (Auszubildende und Ausbilderin Elisabeth Bröskamp) wurden für diesen Erfolg im November 2009 im Bundesleistungszentrum in Warendorf mit der Grafvon-Lehndorff-Plakette der FN (Federation Nationale) ausgezeichnet.



Die Zuchtstätte Bröskamp ist eine von insgesamt nur vier Ausbildungsbetrieben im Bereich „Zucht“ in Rheinland-Pfalz. Weitere Informationen unter www.reitponys-broeskamp.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Löws Jungs in Kinoatmosphäre erlebt

Einen euphorischen Bericht vom ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Brasilien ...

Beratungstag für Frauen rund um das Thema „Beruf“

Die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Neuwied bieten seit vielen Jahren in den Verbandsgemeinden ...

Sommerfest der KuK Großmaischeid e.V.

Zum Sommerfest lädt die KuK Großmaischeid alle Mitglieder für Samstag, den 2. August ab 16 Uhr in die ...

Internationales K70-Treffen in Neuwied

Im Rahmen seines jährlichen Treffens mit Ausfahrt machte der 1. Internationale K70 - Club mit rund 30 ...

Heringsbändiger treffen sich nach 50 Jahren

Vor 50 Jahren besuchten Sie gemeinsam mit 98 Fachschülern das Sommersemester 1964 an der Neuwieder Lebensmittelfachschule. ...

In Urbach lebt die Tradition des Bauerngartens

In Urbach gibt es direkt neben dem Haus am Hochgericht einen Bauerngarten, der von den "Gartenfrauen", ...

Werbung