Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

In Urbach lebt die Tradition des Bauerngartens

In Urbach gibt es direkt neben dem Haus am Hochgericht einen Bauerngarten, der von den "Gartenfrauen", einer Gruppe des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Urbach, gestaltet und bearbeitet wird. In den letzten Wochen wurde der Garten durch die Gartenfrauen und diverse andere Helfer umgestaltet und in neuen Glanz gebracht.

Gemeinsam arbeiten macht Spaß. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. Im Verkehrs- und Verschönerungsverein Urbach gibt es die Unterabteilung der Gartenfrauen. Acht Frauen treffen sich einmal die Woche, um in dem Bauerngarten am Hochgericht zu arbeiten. Grund- und Boden gehört der Gemeinde. Die Erträge werden am Stand am jährlichen Jahrmarkt im Oktober dann verkauft. Derzeit läuft die Erdbeerernte. Die Früchte werden zu Gelee verarbeitet und dann im Herbst ebenfalls feilgeboten.

Der Urbacher Bürger Uli Eich hatte die Idee im Bauerngarten noch ein Insektenhotel zu eröffnen. Gemeinsam mit Heinz Wiebe, Klaus Wagner, Andreas und Arno Hoffmann machte er sich an die Arbeit. Jetzt steht das Hotel kurz vor der endgültigen Fertigstellung. Die ersten Insekten haben bereits Einzug gehalten. Als nächstes Projekt stehen Fledermauskästen an. Sie sind bereits in Arbeit und werden in Kürze aufgehängt. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Heringsbändiger treffen sich nach 50 Jahren

Vor 50 Jahren besuchten Sie gemeinsam mit 98 Fachschülern das Sommersemester 1964 an der Neuwieder Lebensmittelfachschule. ...

Internationales K70-Treffen in Neuwied

Im Rahmen seines jährlichen Treffens mit Ausfahrt machte der 1. Internationale K70 - Club mit rund 30 ...

Reitponyzuchtstätte Bröskamp ist anerkannter Ausbildungsbetrieb

Die Reitponyzuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus ist jetzt anerkannter Ausbildungsbetrieb der Landwirtschaftskammer ...

Firma Chaco stellt Eröffnungsfeier in den Dienst der guten Sache

Mit einer großen Eröffnung und einem Tag der offenen Tür präsentierte sich die Chaco GmbH im Industriegebiet ...

Blasorchester Maischeid & Stebach gab Konzert

Das Blasorchester Maischeid & Stebach hat seit April letzten Jahres einen neuen Dirigenten. Unter neuem ...

Scheune abgebrannt

Am Montag, den 16. Juni, ging um 1.03 Uhr die Meldung über den Vollbrand einer Scheune im Asbacher Ortsteil ...

Werbung