Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Feuerwehr Straßenhaus feierte mit der Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr Straßenhaus hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Höhepunkte waren die Feuerwehrolympiade, die 80er Jahre-Party, der Festkommers und die Schauübung der Jugendfeuerwehr.

Dieses Gefährt wurde nur mit Wasserkraft aus einem C-Rohr bewegt. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die Feuerwehr Straßenhaus hatte am Wochenende (14. und 15. Juni) zum Tag der offenen Tür eingeladen. Abends wurde der 30. Geburtstag des Tragkraftspritzenfahrzeugs gefeiert. Gestartet wurde mit der Feuerwehrolympiade. Klar, dass bei der Feuerwehr Wasser eine wichtige Rolle spielt. So musste ein selbst konstruiertes Gefährt mittels Wasserstrahl aus einem C-Rohr schnellstmöglich über eine Distanz von rund 30 Metern bewegt werden.

Das Gefährt war so konstruiert, dass der Fahrer in der Regel trocken blieb. Nicht ganz so trocken ging es beim Slalom mit der Trage ab. Zwei Teilnehmer mussten den dritten Mitspieler auf einer Trage schnellstmöglich durch einen Slalomparcours befördern. Dieser hatte aber eine volle Wasserschüssel festzuhalten. Da gab es regelmäßig nasse Hosen. Weitere Wasserspiele waren, das Abräumen von Dosen mittels Wasserstrahl, der mit einer Handpumpe erzeugt werden musste. Kräftiges Pumpen und Zielgenauigkeit brachten Punkte. Balancieren über einen Balken, der über einem Wasserbecken lag und Wasser aus diesem Becken schöpfen war eine weitere Aufgabe.



Stiefelweit-Zielwurf hört sich leicht an, war es aber nicht. Manche Stiefel flogen sehr hoch, aber nicht weit und erreichten das Zielgebiet nicht. Insgesamt sechs lustige Disziplinen waren zu durchlaufen.

Abends gab es die 80er Jahre Party mit der Karibischen Cocktailbar. Hier kamen auch viele Kameraden von den benachbarten Wehren zu Besuch. Um Mitternacht gab es einen Geburtstag zu feiern. Florian Straßenhaus 47 hatte Geburtstag und wurde 30 Jahre alt. Es ist das Tragkraftspritzenfahrzeug, das am 15. Juni 1984 in den Dienst gestellt wurde.

Im Rahmen eines kleinen Festkommerses wurde Kamerad Erhard Michel für 35 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Robin Gerhards wurde zum Gerätewart bestellt und Jan Richards wurde zum Feuerwehrmannanwärter ernannt. Am frühen Nachmittag rückte die Jugendfeuerwehr Kurtscheid in Löschzugstärke an und demonstrierte ihr bislang gelerntes Können. Das schöne Wochenende klang bei Kaffee und Kuchen aus. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Mit der VR-Bank das erste Monatsgehalt verdoppelt

„Ich bin viele.“ – so lautete das Motto des Berufsstarter-Gewinnspiels der Volksbanken Raiffeisenbanken. ...

Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes eindämmen

In einigen Tagen beginnt das Jakobskreuzkraut zu blühen. Bis dahin sollte das vor allem für Pferde und ...

Naturpark-Aussichten aus einer neuen Perspektive genießen

Der Naturpark Rhein-Westerwald ist aussichtsreich! Durch seine landschaftlichen Gegebenheiten, die tiefen ...

FWG Kleinmaischeid enttäuscht über Ausgang der Kommunalwahl

Den Ausgang der Kommunalwahlen 2014 bezeichnet die FWG Kleinmaischeid als nicht zufrieden stellend. Ihr ...

Polizeibeamte und Nachbarn massiv bedroht

Am Sonntagabend, den 15. Juni, wenige Minuten vor Mitternacht, meldete ein Anwohner aus der Grabenstraße ...

Werbung