Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Feuerwehr Straßenhaus feierte mit der Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr Straßenhaus hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Höhepunkte waren die Feuerwehrolympiade, die 80er Jahre-Party, der Festkommers und die Schauübung der Jugendfeuerwehr.

Dieses Gefährt wurde nur mit Wasserkraft aus einem C-Rohr bewegt. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die Feuerwehr Straßenhaus hatte am Wochenende (14. und 15. Juni) zum Tag der offenen Tür eingeladen. Abends wurde der 30. Geburtstag des Tragkraftspritzenfahrzeugs gefeiert. Gestartet wurde mit der Feuerwehrolympiade. Klar, dass bei der Feuerwehr Wasser eine wichtige Rolle spielt. So musste ein selbst konstruiertes Gefährt mittels Wasserstrahl aus einem C-Rohr schnellstmöglich über eine Distanz von rund 30 Metern bewegt werden.

Das Gefährt war so konstruiert, dass der Fahrer in der Regel trocken blieb. Nicht ganz so trocken ging es beim Slalom mit der Trage ab. Zwei Teilnehmer mussten den dritten Mitspieler auf einer Trage schnellstmöglich durch einen Slalomparcours befördern. Dieser hatte aber eine volle Wasserschüssel festzuhalten. Da gab es regelmäßig nasse Hosen. Weitere Wasserspiele waren, das Abräumen von Dosen mittels Wasserstrahl, der mit einer Handpumpe erzeugt werden musste. Kräftiges Pumpen und Zielgenauigkeit brachten Punkte. Balancieren über einen Balken, der über einem Wasserbecken lag und Wasser aus diesem Becken schöpfen war eine weitere Aufgabe.



Stiefelweit-Zielwurf hört sich leicht an, war es aber nicht. Manche Stiefel flogen sehr hoch, aber nicht weit und erreichten das Zielgebiet nicht. Insgesamt sechs lustige Disziplinen waren zu durchlaufen.

Abends gab es die 80er Jahre Party mit der Karibischen Cocktailbar. Hier kamen auch viele Kameraden von den benachbarten Wehren zu Besuch. Um Mitternacht gab es einen Geburtstag zu feiern. Florian Straßenhaus 47 hatte Geburtstag und wurde 30 Jahre alt. Es ist das Tragkraftspritzenfahrzeug, das am 15. Juni 1984 in den Dienst gestellt wurde.

Im Rahmen eines kleinen Festkommerses wurde Kamerad Erhard Michel für 35 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Robin Gerhards wurde zum Gerätewart bestellt und Jan Richards wurde zum Feuerwehrmannanwärter ernannt. Am frühen Nachmittag rückte die Jugendfeuerwehr Kurtscheid in Löschzugstärke an und demonstrierte ihr bislang gelerntes Können. Das schöne Wochenende klang bei Kaffee und Kuchen aus. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Weitere Artikel


ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Ausbreitung des giftigen Jakobskreuzkrautes eindämmen

In einigen Tagen beginnt das Jakobskreuzkraut zu blühen. Bis dahin sollte das vor allem für Pferde und ...

Charity Dinner für Neuwieder Kindertheater

Unter ihrem Motto „Helfen Sie uns zu helfen“ haben zum zweiten Mal die Neuwiederinnen Marie-Christine ...

FWG Kleinmaischeid enttäuscht über Ausgang der Kommunalwahl

Den Ausgang der Kommunalwahlen 2014 bezeichnet die FWG Kleinmaischeid als nicht zufrieden stellend. Ihr ...

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

Wohnwagen mit Anbau brannte auf Campingplatz

Ein Bewohner des Campingplatzes „Zum Stillen Winkel“ in Niederbreitbach meldete am Samstag (14.6.) in ...

Werbung