Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Naturpark-Aussichten aus einer neuen Perspektive genießen

Der Naturpark Rhein-Westerwald ist aussichtsreich! Durch seine landschaftlichen Gegebenheiten, die tiefen Täler und die Höhenrücken des Westerwaldes ergeben sich an vielen Orten im Naturpark fantastische Aussichten in die unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften.

Von links: Friedhelm Kurz (Forstrevier Kleinmaischeid), Hermann Seeger (Heimat- u. Verschönerungsverein Isenburg), Detlef Mohr (zukünftiger Ortsbürgermeister von Isenburg), Heinrich Eulenbach (Heimat- u. Verschönerungsverein Isenburg), Rainer Kaul (Landrat), Werner Schüler (noch Ortsbürgermeister von Isenburg), Horst Rasbach (VG-Bürgermeister), Friedhelm Kurz (Heimat- u. Verschönerungsverein Isenburg), vorne: Dr. Friedericke Weber (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald). Foto: Celina Weinert (VG Dierdorf)

Isenburg. Die Panoramen, wie der Blick in das Saynbachtal, können neuerdings von unterschiedlichen Stellen im Naturpark bestaunt werden – und zwar aus genussvoller Perspektive: von den Waldliegen. „Die Waldliegen wurden nicht einfach an beliebigen Stellen im Wald aufgestellt“, erklärte Dr. Friedericke Weber, die Geschäftsführerin des Naturparks. „Uns ist es wichtig, dass die Wanderer durch eine Rast auf der Bank auf die Schönheiten des Naturparks, die wunderbaren Aussichten und damit gleichzeitig auf die schützenswerte Natur aufmerksam gemacht werden“.

Auch die Waldliege auf dem Ebenfeld bei Isenburg, die nun eingeweiht wurde, erfüllt genau diese Anforderungen. „Das Naturerlebnis beim Wandern auf der neuen Iserbachschleife wird intensiviert und unvergesslich, wenn man auf einer solchen Waldliege rastet und die Umgebung genießt“, meint Landrat Rainer Kaul, der stellvertretende Vorsitzende des Naturparks.



Horst Rasbach, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, dankte dem Revierförster Friedhelm Kurz sowie den Helfern des Heimat- und Verschönerungsvereins, die die Bank aufgestellt haben und auch in Zukunft pflegen werden.

Die Waldliegen im Naturpark wurden über den Naturpark durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten gefördert. Informationen zum Projekt und zu den Standorten der Waldliegen erhalten Sie beim Naturpark Rhein-Westerwald: www.naturpark-rhein-westerwald.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Straßenhaus feierte mit der Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr Straßenhaus hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Höhepunkte waren die ...

ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Mit der VR-Bank das erste Monatsgehalt verdoppelt

„Ich bin viele.“ – so lautete das Motto des Berufsstarter-Gewinnspiels der Volksbanken Raiffeisenbanken. ...

FWG Kleinmaischeid enttäuscht über Ausgang der Kommunalwahl

Den Ausgang der Kommunalwahlen 2014 bezeichnet die FWG Kleinmaischeid als nicht zufrieden stellend. Ihr ...

Polizeibeamte und Nachbarn massiv bedroht

Am Sonntagabend, den 15. Juni, wenige Minuten vor Mitternacht, meldete ein Anwohner aus der Grabenstraße ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Die 21. Auflage des Radwandertages „Jedem sayn Tal“ ließ die Veranstalter strahlen. Bei idealem Wetter ...

Werbung