Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

FWG Kleinmaischeid enttäuscht über Ausgang der Kommunalwahl

Den Ausgang der Kommunalwahlen 2014 bezeichnet die FWG Kleinmaischeid als nicht zufrieden stellend. Ihr Kandidat Dieter Buhr konnte sich nicht durchsetzen.

Kleinmaischeid. Mit 26,8 Prozent aller abgegebenen Stimmen (1,7 Prozent mehr als vor fünf Jahren) stellt die FWG-Fraktion weiterhin mit vier Ratsmitgliedern die zweitgrößte Fraktion im Gemeinderat Kleinmaischeid. Insgeheim hatte man seitens der FWG mit ein bis zwei Sitzen mehr im Rat gerechnet. Die Ratsmitglieder Dieter Buhr, Albert Hermann, Stefan Pung und Margret Weyers werden in den nächsten fünf Jahren versuchen, sich für alle Kleinmaischeider Bürger einzusetzen.

Leider konnte sich der Ortsbürgermeisterkandidat Dieter Buhr gegen den Kandidaten der SPD nicht durchsetzen. An dieser Stelle gratuliert die FWG Kleinmaischeid dem neuen Ortsbürgermeister Philipp Rasbach ganz herzlich und wünscht ihm viel Glück und Geschick im neuen Amt.



Einen kleinen Erfolg konnte die FWG Kleinmaischeid doch noch vermelden: Die FWG der Verbandsgemeinde Dierdorf konnte bei den Wahlen zum Verbandsgemeinderat ein Mandat hinzugewinnen. Hier werden sich künftig Dieter Buhr und Albert Hermann für Kleinmaischeid einbringen


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Naturpark-Aussichten aus einer neuen Perspektive genießen

Der Naturpark Rhein-Westerwald ist aussichtsreich! Durch seine landschaftlichen Gegebenheiten, die tiefen ...

Feuerwehr Straßenhaus feierte mit der Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr Straßenhaus hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Höhepunkte waren die ...

ADG Business School informiert über Studienangebot in Region

Über ihre berufsbegleitenden und branchenfokussierten Bachelor- und Masterstudiengänge informiert die ...

Polizeibeamte und Nachbarn massiv bedroht

Am Sonntagabend, den 15. Juni, wenige Minuten vor Mitternacht, meldete ein Anwohner aus der Grabenstraße ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Die 21. Auflage des Radwandertages „Jedem sayn Tal“ ließ die Veranstalter strahlen. Bei idealem Wetter ...

Hunde erobern Waldbreitbach

Am Sonntag (15. Juni) war Waldbreitbach offensichtlich auf den Hund gekommen. Die besten Freunde des ...

Werbung