Werbung

Nachricht vom 16.06.2014    

Polizeibeamte und Nachbarn massiv bedroht

Am Sonntagabend, den 15. Juni, wenige Minuten vor Mitternacht, meldete ein Anwohner aus der Grabenstraße in Rheinbreitbach, er sei soeben von einem jungen Mann aus der Nachbarschaft bedroht worden. Die eingesetzten Polizeibeamten wurden ebenfalls massiv bedroht.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Rheinbreitbach. Den herbeigerufenen Polizisten schilderte der 32-jährige Geschädigte, dass er kurz zuvor mit seiner Lebensgefährtin mit dem Pkw die Straße zu seiner Wohnung entlang fuhr. Hinter einem geparkten Pkw sei ein junger Mann hervor auf die Straße gesprungen und habe die Weiterfahrt so verhindert. Der Geschädigte sprach den jungen Mann daraufhin an, er solle nicht im Dunklen auf die Straße springen, dies sei gefährlich.

Sofort habe der Mann dem Fahrer Prügel angedroht und sei sehr aggressiv gewesen. Nachdem der Geschädigte zum Parkplatz seines Hauses weiterfuhr, sei der junge Mann gefolgt, habe ein langes Messer gezogen und damit gegen das Fahrzeug geschlagen. Hierbei habe er gebrüllt, er mache sie alle platt. Nachdem das Paar kurz im Pkw verweilte, zog der junge Mann ab und ging in ein benachbartes Haus. Hier hörten das Paar weitere Schreie und bemerkten, dass Glas aus einem Fenster im Obergeschoss geworfen wurde. Die Geschädigten liefen dann von ihrem Pkw in das Haus und alarmierten die Polizei.

Nach der Sachverhaltsaufnahme vor Ort wollten ein 28-jähriger Polizeikommissar und ein 50-jähriger Polizeihauptkommissar der Polizeiinspektion Linz zu dem Haus des aggressiven Täters gehen, um den Sachverhalt zu klären. Nachdem die Beamten von dem Gartentor aus in Richtung Vorbau zum Wohnhaus gingen, kam plötzlich und unerwartet der 20-jährige Beschuldigte von der rückwärtigen Seite des Hauses aus in Richtung der eingesetzten Beamten gelaufen. Hierbei hielt er eine große Spitz-Kreuzhacke in der Hand und hatte diese zum Schlag ausgeholt über dem Kopf.



Geistesgegenwärtig konnten die Beamten zurückspringen und zogen sofort ihre Dienstwaffen und forderten den Mann auf, stehen zu bleiben. In dieser Situation blieb der 20-jährige stehen und legte nach Aufforderung die Spitz- und Kreuzhacke auf dem Boden ab. Weiterhin zog er dann ein circa 20 Zentimeter langes Messer aus der Hose und legte dies ebenfalls ab. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde noch ein Schlagring in der Hosentasche gefunden. Der Mann wurde vor Ort festgenommen und zur Polizeiinspektion gebracht. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen und er verbrachte anschließend die Nacht im Gewahrsam der Polizei. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


FWG Kleinmaischeid enttäuscht über Ausgang der Kommunalwahl

Den Ausgang der Kommunalwahlen 2014 bezeichnet die FWG Kleinmaischeid als nicht zufrieden stellend. Ihr ...

Naturpark-Aussichten aus einer neuen Perspektive genießen

Der Naturpark Rhein-Westerwald ist aussichtsreich! Durch seine landschaftlichen Gegebenheiten, die tiefen ...

Feuerwehr Straßenhaus feierte mit der Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr Straßenhaus hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Höhepunkte waren die ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Die 21. Auflage des Radwandertages „Jedem sayn Tal“ ließ die Veranstalter strahlen. Bei idealem Wetter ...

Hunde erobern Waldbreitbach

Am Sonntag (15. Juni) war Waldbreitbach offensichtlich auf den Hund gekommen. Die besten Freunde des ...

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

Werbung