Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Hunde erobern Waldbreitbach

Am Sonntag (15. Juni) war Waldbreitbach offensichtlich auf den Hund gekommen. Die besten Freunde des Menschen aller Rassen und Größen, vom winzigen Rehpinscher bis zum riesigen Barsoi promenierten durch den Ort.

Jazz im Agility-Parcours. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Anlass der Hundeinvasion in Waldbreitbach war das Hundefestival „Wied-Hunde“ von 11 bis 18 Uhr. Entlang der Wied war ein Paradies für Hundefreunde aufgebaut. Es gab Vorführungen, Mitmachaktionen, Informationen, Workshops und Verkaufsstände für alles, was Hund und Frauchen oder Herrchen nur wünschen konnten. Außer Tierfutter für alle Befindlichkeiten wurden zweckmäßige und schmückende Halsbänder, Leinen, Körbe, Kissen und Decken in unzähligen Variationen angeboten. Homöopathische Hundebehandlung, Hundefotografie und Informationen zur Hundehaltung waren zu erwerben. Auch der Tierschutzverein Neuwied war mit einem Informationsstand vertreten. Beim Film-Hunde-Casting konnte man sein Tier auf Star-Qualitäten testen lassen.

Für das leibliche Wohl der Zweibeiner war vielfältig gesorgt. Spielgeräte und Schminkangebote unterhielten die Kleinen, sofern sie nicht gerade mit ihrem besten Spielkameraden auf Pfoten beschäftigt waren.

In einem Agility-Parcours bewiesen die Vierbeiner - nach Größen gestaffelt - Gehorsam und Geschicklichkeit. Bei den „Large Dogs“ bewältigte Border-Collie „Jazz“ die Aufgaben in atemberaubendem Tempo. Wieselflink bog er um die Slalomstangen. Selbstredend gewann der Rüde auch das Wettrennen der großen Hunde.



Der Allerschnellste überhaupt war Windhund „Louis“, der „Hund des Tages“. Er rannte die 100 Meter in 5,02 Sekunden. Die Lauf- und Hütehunde hatten sichtlich Freude an dem Wettbewerb, während Wasserhunde wie die Labrador-Rasse sich begeistert in der Wied erfrischten. Einige Vertreter dieser Rasse stellten auch in der Rettungshundestaffel ihr Können unter Beweis.

Natürlich waren auch Deutsche Schäferhunde zugegen, als Arbeits- und Familienhunde. Erfreulich war die Friedfertigkeit der vielen Vierbeiner. Es wurde nur ab und zu einmal gekläfft, aber sehr viel gewedelt und geschnuppert. Und mancher Hundehalter am Ende der Leine bekräftigte, dass er oder sie gern wieder mit dem „schönsten Hund der Welt“ zum Hundefestival nach Waldbreitbach kommen wird. Helmi Tischler-Venter



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Jedem sayn Tal war der Renner

Die 21. Auflage des Radwandertages „Jedem sayn Tal“ ließ die Veranstalter strahlen. Bei idealem Wetter ...

Polizeibeamte und Nachbarn massiv bedroht

Am Sonntagabend, den 15. Juni, wenige Minuten vor Mitternacht, meldete ein Anwohner aus der Grabenstraße ...

FWG Kleinmaischeid enttäuscht über Ausgang der Kommunalwahl

Den Ausgang der Kommunalwahlen 2014 bezeichnet die FWG Kleinmaischeid als nicht zufrieden stellend. Ihr ...

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

Wohnwagen mit Anbau brannte auf Campingplatz

Ein Bewohner des Campingplatzes „Zum Stillen Winkel“ in Niederbreitbach meldete am Samstag (14.6.) in ...

Haus in Irlich brannte – vier Verletzte

AKTUALISIERT - Im Neuwieder Stadtteil Irlich hat am späten Freitagabend (13.6.) in einem Mehrfamilienhaus ...

Werbung