Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) eine tote 42-jährige Frau in einer Wohnung in einem Koblenzer Stadtteil. In Hessen hatte sich zuvor ein 32-jähriger Mann bei der Polizei gemeldet und angegeben, er habe seine Freundin in Koblenz ermordet.

Die Kripo Koblenz ermittelt in dem mysteriösen Tötungsdelikt in einem Stadtteil. Hat der Freund tatsächlich seine Lebensgefährtin ermordet? Symbolfoto: Polizei

Koblenz. Wie Siegfried Follmann vom Polizeipräsidium Koblenz am Sonntagnachmittag mitteilte, meldete sich der 32-jährige Mann aus Koblenz am frühen Sonntagmorgen bei einer hessischen Polizeidienststelle. Dort gab er an, dass er seine Freundin in Koblenz umgebracht habe.

Die Anschrift in einem Koblenzer Stadtteil wurde daraufhin durch die zuständigen Polizeikräfte in Koblenz überprüft. In der gemeinsamen Wohnung des Pärchens wurde tatsächlich die 42-jährige Lebensgefährtin leblos aufgefunden. Ein Arzt konnte nur noch den Tod feststellen. Das Opfer weist Verletzungen auf. Zur Todesursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminaldirektion Koblenz hat die Sachbearbeitung übernommen. Der 32-jährige Koblenzer konnte für die geschilderte Tat kein Motiv nennen. Er wurde heute dem Haftrichter vorgeführt. Hiernach erfolgte eine Unterbringung in einer fachmedizinischen Einrichtung. Sobald weitere Erkenntnisse vorliegen, will die Polizei nachberichten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Hunde erobern Waldbreitbach

Am Sonntag (15. Juni) war Waldbreitbach offensichtlich auf den Hund gekommen. Die besten Freunde des ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Die 21. Auflage des Radwandertages „Jedem sayn Tal“ ließ die Veranstalter strahlen. Bei idealem Wetter ...

Polizeibeamte und Nachbarn massiv bedroht

Am Sonntagabend, den 15. Juni, wenige Minuten vor Mitternacht, meldete ein Anwohner aus der Grabenstraße ...

Wohnwagen mit Anbau brannte auf Campingplatz

Ein Bewohner des Campingplatzes „Zum Stillen Winkel“ in Niederbreitbach meldete am Samstag (14.6.) in ...

Haus in Irlich brannte – vier Verletzte

AKTUALISIERT - Im Neuwieder Stadtteil Irlich hat am späten Freitagabend (13.6.) in einem Mehrfamilienhaus ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Werbung