Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Wohnwagen mit Anbau brannte auf Campingplatz

Ein Bewohner des Campingplatzes „Zum Stillen Winkel“ in Niederbreitbach meldete am Samstag (14.6.) in den frühen Morgenstunden den Brand eines Wohnwagens auf dem Campinggelände. Der Mieter war betrunken und mit seinem PKW unterwegs.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Niederbreitbach. Der Brand eines Wohnwagens mit Anbau konnte durch 54 eingesetzte Feuerwehrkräfte der Verbandsgemeinde Waldbreitbach schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Eine Gefahr für die umliegenden Camper bestand nicht. Noch während der Tataufnahme durch die Polizei erschien der Mieter der Parzelle mit seinem PKW am Brandort.

Nach Zeugenhinweisen sei er mit seinem PKW kurz zuvor weggefahren, obwohl bereits dunkler Rauch aufstieg, feuertypisches Knistern zu hören und Brandgeruch aus seinem Wohnwagen zu riechen war. Da der Mieter zudem alkoholisiert war, erfolgten die Entnahme einer Blutprobe auf der Dienststelle und die Sicherstellung des Führerscheins.

Verfahren wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Straßenverkehr und der Brandstiftung wurden eingeleitet. Der Sachschaden wird auf rund 5.000 bis 10.000 Euro geschätzt. Neben Polizei und Feuerwehr waren vorsorglich Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes und ein Notarzt im Einsatz.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

Hunde erobern Waldbreitbach

Am Sonntag (15. Juni) war Waldbreitbach offensichtlich auf den Hund gekommen. Die besten Freunde des ...

Jedem sayn Tal war der Renner

Die 21. Auflage des Radwandertages „Jedem sayn Tal“ ließ die Veranstalter strahlen. Bei idealem Wetter ...

Haus in Irlich brannte – vier Verletzte

AKTUALISIERT - Im Neuwieder Stadtteil Irlich hat am späten Freitagabend (13.6.) in einem Mehrfamilienhaus ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Vorstand KVHS Limburg-Weilburg informiert sich bei VHS Neuwied

Der Vorstand der KVHS Limburg-Weilburg war in die Deichstadt gekommen, um sich über die VHS Neuwied zu ...

Werbung