Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Haus in Irlich brannte – vier Verletzte

AKTUALISIERT - Im Neuwieder Stadtteil Irlich hat am späten Freitagabend (13.6.) in einem Mehrfamilienhaus die Erdgeschosswohnung gebrannt. Ein Bewohner im Obergeschoss musste mit der Drehleiter von der Feuerwehr gerettet werden.

Mit der Drehleiter musste die Feuerwehr am Freitagabend einen Bewohner dieses Hauses in der Apostelstraße in Neuwied-Irlich aus seiner Wohnung im Obergeschoss retten. Fotos: Uwe Schumann

Vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Apostelstraße in Neuwied-Irlich mussten am Freitagabend mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Neuwieder Krankenhäuser eingeliefert werden. Grund hierfür war der Brand einer Erdgeschoßwohnung, der vermutlich fahrlässig durch die Mieterin verursacht wurde. Der Brand wurde um 23.39 Uhr den Feuerwehren in Irlich und Feldkirchen gemeldet.

Bis auf einen Mann aus dem Obergeschoß, der durch die Feuerwehr mit einer Drehleiter gerettet wurde, konnten sich alle anderen Bewohner eigenständig ins Freie retten.

Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei eingeleitet und dauern an. Insgesamt waren 30 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen vor Ort.

Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 150.000 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Weitere Artikel


Wohnwagen mit Anbau brannte auf Campingplatz

Ein Bewohner des Campingplatzes „Zum Stillen Winkel“ in Niederbreitbach meldete am Samstag (14.6.) in ...

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

Hunde erobern Waldbreitbach

Am Sonntag (15. Juni) war Waldbreitbach offensichtlich auf den Hund gekommen. Die besten Freunde des ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Vorstand KVHS Limburg-Weilburg informiert sich bei VHS Neuwied

Der Vorstand der KVHS Limburg-Weilburg war in die Deichstadt gekommen, um sich über die VHS Neuwied zu ...

Ökumene auf dem Marktplatz

In Dierdorf kommen sich die Kirchen näher: Bereits zum zweiten Mal feierten Katholiken und Protestanten ...

Werbung