Werbung

Nachricht vom 15.06.2014    

Haus in Irlich brannte – vier Verletzte

AKTUALISIERT - Im Neuwieder Stadtteil Irlich hat am späten Freitagabend (13.6.) in einem Mehrfamilienhaus die Erdgeschosswohnung gebrannt. Ein Bewohner im Obergeschoss musste mit der Drehleiter von der Feuerwehr gerettet werden.

Mit der Drehleiter musste die Feuerwehr am Freitagabend einen Bewohner dieses Hauses in der Apostelstraße in Neuwied-Irlich aus seiner Wohnung im Obergeschoss retten. Fotos: Uwe Schumann

Vier Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Apostelstraße in Neuwied-Irlich mussten am Freitagabend mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Neuwieder Krankenhäuser eingeliefert werden. Grund hierfür war der Brand einer Erdgeschoßwohnung, der vermutlich fahrlässig durch die Mieterin verursacht wurde. Der Brand wurde um 23.39 Uhr den Feuerwehren in Irlich und Feldkirchen gemeldet.

Bis auf einen Mann aus dem Obergeschoß, der durch die Feuerwehr mit einer Drehleiter gerettet wurde, konnten sich alle anderen Bewohner eigenständig ins Freie retten.

Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden durch die Kriminalpolizei eingeleitet und dauern an. Insgesamt waren 30 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen vor Ort.

Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 150.000 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Wohnwagen mit Anbau brannte auf Campingplatz

Ein Bewohner des Campingplatzes „Zum Stillen Winkel“ in Niederbreitbach meldete am Samstag (14.6.) in ...

Frau in Koblenz getötet – Freund stellte sich der Polizei

Was für ein Drama hat sich abgespielt bei einem Pärchen in Koblenz? Die Polizei fand am Sonntag (15.6.) ...

Hunde erobern Waldbreitbach

Am Sonntag (15. Juni) war Waldbreitbach offensichtlich auf den Hund gekommen. Die besten Freunde des ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Vorstand KVHS Limburg-Weilburg informiert sich bei VHS Neuwied

Der Vorstand der KVHS Limburg-Weilburg war in die Deichstadt gekommen, um sich über die VHS Neuwied zu ...

Ökumene auf dem Marktplatz

In Dierdorf kommen sich die Kirchen näher: Bereits zum zweiten Mal feierten Katholiken und Protestanten ...

Werbung