Werbung

Nachricht vom 14.06.2014    

Ökumene auf dem Marktplatz

In Dierdorf kommen sich die Kirchen näher: Bereits zum zweiten Mal feierten Katholiken und Protestanten das Gemeindefest zusammen, auf dem Marktplatz der Stadt.

Auch Stadtbürgermeister Thomas Vis besuchte das ökumenische Gemeindefest auf dem Marktplatz in Dierdorf, hier mit den Geistlichen Birgit Otto und Thomas Corsten sowie Mitgliedern der Kirchenchöre. Fotos: Holger Kern

Unter dem Zeltdach war ein Altar aufgebaut worden. Den gemeinsamen Gottesdienst im Freien richteten die evangelische Pfarrerin Birgit Otto und der katholische Pfarrer Thomas Corsten aus. Birgit Otto: „Pfingsten war unser Thema. Der Geist, der verändert und bewegt. Wir wollten vermitteln, dass man sich auch mal auf etwas Neues einlassen soll. Dass Störungen im normalen Tages- oder Lebensverlauf immer auch etwas Gutes haben können, weil sie zu etwas Neuem führen.“

Die Gemeinsamkeit der beiden Kirchen, die Ökumene, befindet sich noch in der Aufbauphase, erklärten die beiden Geistlichen. Doch dafür wurde die Veranstaltung schon sehr gut angenommen. Das schöne Sommerwetter trug natürlich auch dazu bei, dass der Marktplatz gut gefüllt war.



Am Gottesdienst beteiligten sich der Posaunenchor und ein aus beiden Kirchen zusammengestellter gemischter Chor. Nach dem Gottesdienst gab es Spießbraten und Kartoffelsalat. Für die Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut. Wer wollte, konnte bei Petra Schiller von der katholischen Kirche kleine Bildchen auf Leinwand malen. Sie werden hinterher zu einem großen gemeinsamen Bild zusammengelegt und im evangelischen und katholischen Gemeindehaus abwechselnd aufgehängt. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Vorstand KVHS Limburg-Weilburg informiert sich bei VHS Neuwied

Der Vorstand der KVHS Limburg-Weilburg war in die Deichstadt gekommen, um sich über die VHS Neuwied zu ...

Zweiradkontrolltag im Wisserland zum Thema Sicherheit

Die Reduzierung der Verkehrsunfälle an denen Zweiradfahrer beteiligt sind, ist einer der Gründe, warum ...

Haus in Irlich brannte – vier Verletzte

AKTUALISIERT - Im Neuwieder Stadtteil Irlich hat am späten Freitagabend (13.6.) in einem Mehrfamilienhaus ...

Musica Sacra – singen statt kämpfen

Während überall auf der Welt Menschen aus Glaubens-, politischen und wirtschaftlichen Gründen gegeneinander ...

Weltmeisterliches Programm beim Schulfest in Puderbach

Mit einem Schulfest beendete am Freitag (12.6.) die Realschule Plus in Puderbach ihre Projektwoche, die ...

Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

Werbung