Werbung

Nachricht vom 13.06.2014    

Chorianders als Sommerbote vor den Toren von Paris

Am 29. Mai war es endlich so weit. Der Puderbacher Chor Chorianders machte sich auf den Weg zu einem Gastspiel im französischen Jouy Le Moutier vor den Toren von Paris.

Foto: pr

Puderbach. Im Rahmen einer deutsch-französischen Chorfreundschaft mit dem Chor „BOÎTE Á CHANSONS“ war die Idee zu einem gemeinsamen Konzert entstanden. Die beiden Chöre hatten das Programm mit ihren Chorleiterinnen Katrin Waldraff (Chorianders) und Marie-Laure Lorentz und Dominique Dore in den letzten Wochen und Monaten akribisch vorbereitet. Das teils getrennt, teils gemeinsam vorgetragene Programm bestand sowohl aus deutschen und französischen als auch aus europäischen und Weltmusik Liedern.

Das gemeinsame Konzert am Samstagabend war der eindeutige Höhepunkt dieser Exkursion. Die etwa 300 Besucher im städtischen Kulturzentrum von Jouy Le Moutier quittierten das internationale Programm mit viel und lang anhaltendem Beifall. Besonders das von Chorianders mitgebrachte deutsche Lied „Heute kam ein Sommerbote“ brachte dabei die fröhliche und leichte Stimmung als freundschaftliche und Grenzen überwindende Botschaft gemeinsamen Musizierens auf den Punkt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Chorianders trifft sich immer donnerstags von 20 bis 21.30 Uhr unter Leitung von Katrin Waldraff zur Probe in der katholischen Kirche Puderbach. Herta Thomas


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Voltigierer messen sich auf dem Birkenhof

An diesem Wochenende (14. und 15. Juni) findet auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof in Bonefeld das 21. ...

Weltmeisterliches Programm beim Schulfest in Puderbach

Mit einem Schulfest beendete am Freitag (12.6.) die Realschule Plus in Puderbach ihre Projektwoche, die ...

Musica Sacra – singen statt kämpfen

Während überall auf der Welt Menschen aus Glaubens-, politischen und wirtschaftlichen Gründen gegeneinander ...

FHC Linkenbacher Huwitzen feiern 40. Geburtstag

In der Zeit vom 5. bis 6. Juli 2014 feiert der FHC Linkenbacher Huwitzen 1974 im Rahmen des diesjährigen ...

Konstituierende Sitzung in Oberhonnefeld-Gierend

Der neue, jetzt vier Personen größere Gemeinderat traf sich am Mittwoch, den 11. Juni, um 20 Uhr im Kultur- ...

Springkrautbekämpfung am Holzbach kann starten

Wie vielerorts in Deutschland ist auch in unserer Heimat das Drüsige Springkraut auf dem Vormarsch. Ursprünglich ...

Werbung